Spritzlappen geschrieben am 04.11.2003 um 14:16 Uhr
eigentlich eine banale Sache, ärgert mich aber immer: Der ELLO hat keine Spritzlappen (die alten sind schon lnage abgerissen) und beim NVA-Modell spritzt im Winter immer alles voll Salz und korrodiert entsprechend. Besonders auf der linken Seite. Was kann man als Spritzlappen verwenden/was habt ihr verwendet???
Will kein/fast kein Geld dafür ausgeben.
RE: Spritzlappen geschrieben am 04.11.2003 um 16:10 Uhr
Hallo Tim
Ich hab mir mal auf dem TÜV-Gelände ein paar Schmutzlappen aus meinen Fussmatten gemacht,da ich auf einem DOODGE überbreite Reifen drauf hatte.Der Prüfer war erstaunt aber zufrieden.An den LKW`S und Sätteln wurden alle!Schmutzlappen aus Grubengummi gefertigt.Für nicht Saarländer:Das Gummi von Förderbändern.Das sehr günstig ist.Schau mal ob eine Firma TIP TOP in deiner Nähe ist,dort bekommst du Abfallstücke.Die sind in ganz Deutschland und reparieren Siebanlagen .
Gruss Ralf
RE: Spritzlappen geschrieben am 05.11.2003 um 15:37 Uhr
Nimm aber welche mit Textileinlage. Eine reicht. Die lassen sich besser schneiden als mit Stahlgewebe. Die Löcher für die Schrauben mittels Locheisen ist dann auch kein Problem.
RE: Spritzlappen geschrieben am 07.11.2003 um 11:01 Uhr
Wenn Du Material hast, kannst Du gerne bei mir vorbei kommen. Dann können wir die Dinger hier mit der Schlagschere auf Maß schneiden und mit Löchern versehen. Aber stärker als 4mm sollten Sie nicht unbedingt sein.