Author |
Thema |
Jörg Gast
| dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 05.11.2003 um 20:34 Uhr |
hallo!
sind 50 € für eine zusatzheizung diesel angemessen? leider ohne das bedienteil. kann man da auch das bedienteil von einer benzinheizung nehmen?
jörg |
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #2
rastlos
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 06.11.2003 um 00:38 Uhr |
Falls sie neu ist, ist der Preis OK. Wichtig ist, daß sie noch nicht oft in Betrieb war, denn ansonsten kann der Wärmetauscher durchgerostet sein. Man kann als Bedienteil auch eines von der Benzinheizung nehmen, aber man muß sich eine neue Verschaltung ausdenken, denn die Schalter sind anders (Ein/Aus anstatt Umschalter, etc...). Ich habe das auch so gemacht, denn ich hatte auch kein Diesel-bedienteil.Man braucht außerdem einen zusätzlichen Schalter.
Wenn Du willst, kann ich Dir meine Schaltung mal einscannen und ins Forum stellen oder mailen. Das könnte dann aber ein wenig dauern....
tim
|
 |
|
jörg Gast
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 06.11.2003 um 10:57 Uhr |
danke schön, ich werds mir nochmal genau anschauen. bei fragen komme ich gern auf dich zurück :o)
jörg |
|
|
mario Forumnewbie
Beiträge: 3
Offline #4
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 08.11.2003 um 08:47 Uhr |
Ich hatte Probleme mit der 10 Jahres Frist. Nach 10 Jahren nach der ersten inbetrieb nahme....muß laut Tüv bei Luftheizungen die Brennkammer erneuert werden. Vergiftungsgefahr. Kann mann die se Fristen nicht beweisen ist das notwendige Eintragen in den Brief nicht möglich und falls man die Sache noch weiter ausbauen will ist durch das nichteintagen die Zulassung futsch..Also Vorsicht..manches Schnäppchen entpuppt sich dann als Schrott. |
|
|
jörg Gast
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 08.11.2003 um 18:16 Uhr |
@mario
ist diese eintragung pflicht? mein lo hatte früher mal eine zusatzheizung für den koffer, diese ist ausgebaut worden. aber im brief oder in der zulassung steht davon kein wort. muß man die heizung eintragen lassen?
jörg |
|
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #6

| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 08.11.2003 um 19:29 Uhr |
... meine sind eingetragen, auch das die Leiter und die Stützen während der Fahrt oben sein müssen sowie mit der Klaue nur rangiert werden darf....
Ahoi DMS - scheinbar eine Auslegungssache des Vollabnehmenden Prüfer's bzw. Briefumschreiber's......
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #7
rastlos
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 09.11.2003 um 23:27 Uhr |
eingetragen sind meine 3 Standheizungen nicht.
|
 |
|
wallner Gast
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 12.11.2003 um 21:22 Uhr |
Als im TÜV Katalog eintragungspflichtiger Teile stehen Standheizungen ganz oben..Erstickungsgefahr--Brandgefahr. |
|
|
jörg Gast
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 13.11.2003 um 19:23 Uhr |
also lieber auf nummer sicher gehen und eintragen lassen oder lieber vor jedem tüv ausbauen ...? |
|
|
Kapitaen Kuhnke  Mitarbeiter
Beiträge: 590
Offline #10
| RE: dieselheizung-eine preisfrage geschrieben am 14.11.2003 um 01:31 Uhr |
Lieber ausbauen!
Kann beim Tüv Probleme geben, weil die alten Standheizungen nicht mehr die neuen Normwerte entsprechen, also Abgasverhalten, Brandgefahr usw.
Kann bei mannchen Tüvs für Probleme sorgen, lieber vorher informieren statt einfach hinfahren...zur not ausbauen...
Robur? Ich rauche West!
|
 |
|