Robur - Forum » Diskussionsforum » Schmetterling (1 2 3 »)

Author Thema
  fingerjoe
Forumnewbie

Beiträge: 19
Offline
#1


Schmetterling geschrieben am 12.11.2003 um 15:18 Uhr

hallo ich habe mal eine frage da ich mir gerade zwei lo 2002 zugelegt habe, der eine hatt eine pritsche wurde mal vom wasserwerk genutzt der andere ist ein überbleibsel der nva. nun meine frage ich habe zu dem nva lo einen koffer der hüdraulisch die seiten ausklappen kann, nun habe ich gelesen das es zwei typen von diesen koffern gibt aber es stand nicht wie ich sie unterscheiden kann??. ich frage dfeshalb weil mir eine seite von dem koffer fehlt und der unterbau der auf dem lo sitzt damit der koffer befestigt werden kann. ich hoffe mir kann einer helfen da ich gerade anfange zu lernen....

danke im vorraus

Ich hoffe es gibt keine dummen Fragen....sondern nur dumme Antworten...........

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#2



Oschatzer Roburfreunde
RE: Schmetterling geschrieben am 12.11.2003 um 21:28 Uhr

Die Schmetterlingaufbauten untergliedern sich in 2 Arten.
Nr.1 Aufbau mit Sperrholzteilen und ausfahren durch mechanisch durch Seilzug. Nr.2 Aufbau aus Isoliersandwitchplatten (Erfurter Platte) mit aufklappbaren Zelt auf jeder Seite. Ausklappen hydraulisch wie Deiner. Diese haben Containeranschluß und wurden ab 1985 gebaut. Es gibt noch 2 Arten: a) mit DEP (Datenendplatz) NVA-Fernschreiber b) ohne DEP da steht auf dem Fernschreibertisch eine Schreibmaschine
Noch was zu Ersatzteilen: als ich jetzt in der Elsterheide (Siehe Ersatzteilhändler) war stand noch so ein abgesetztes Teil in der Ecke.

Ralf

  fingerjoe
Forumnewbie

Beiträge: 19
Offline
#3


RE: Schmetterling geschrieben am 13.11.2003 um 08:11 Uhr


also habe ich die aufbauart nr2b.
wo liegt denn elsterheide, da ich unbedingt die linke seite brauche.
wenn ich den koffer auf den lo setzen will brauche ich doch noch diesen untersatz der den koffer trägt, ist der bei allen koffer gleich oder gibt es dort auch noch unterschiede.

Ich hoffe es gibt keine dummen Fragen....sondern nur dumme Antworten...........

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#4



Oschatzer Roburfreunde
RE: Schmetterling geschrieben am 29.11.2003 um 16:09 Uhr

Elsterheide liegt bei Hoyerswerda. Ich bin demnächst noch mal dort. Ich schaue mir das Schmetterlingsteil noch mal genauer an. Eine Aufnahme war aber nicht drunter. Wenn Du auf dem Fahrzeug keine Aufnahme hast sieht es natürlich schlecht aus, denn auf einem normalen Rahmen kannst Du den Koffer nicht absetzen.

Ralf

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#5



Oschatzer Roburfreunde
RE: Schmetterling geschrieben am 29.11.2003 um 16:11 Uhr

Entschuldige das ich so spät geantwortet habe, aber ich war jetzt die meiste Zeit in der Garage am Schrauben.

Ralf

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#6



klappt nich gibt´s nich
RE: Schmetterling geschrieben am 29.11.2003 um 17:43 Uhr

die aufnahmen sind sogenannte traversen, glaub ich. eifrig gesucht von allen. neulich hatte der fritz ein paar tolle bilder vom umladen des koffers und dem lackieren der traversen verlinkt. aber der link im thread geht nicht mehr.

http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=xx.1064766348.dat&file=xx

die gleichen traversen findest du meiner meinung nach auch unter nem lak. die wird aber dann auch niemand hergeben.

matthias

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#7



Oschatzer Roburfreunde
RE: Schmetterling geschrieben am 29.11.2003 um 19:52 Uhr

Schönes Video: den W 50 Schmetterling finde ich aber auch ganz nett. Ja der LAK hat die gleichen Containeraufnahmen,
übrigens gibt bei e-bay jetzt eine LAK auf Rügen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2444751476&category=45644

Ralf

  fingerjoe
Forumnewbie

Beiträge: 19
Offline
#8


RE: Schmetterling geschrieben am 01.12.2003 um 12:26 Uhr

der koffer war auf dem lo schonmal drauf aber er wurde runter gestellt um eine pritfe draufzusetzen. die böcke sind damals weggekommen der schinder weiss wohin. wenn du nochmal nach elsterheide fährst kannst ja mal schauen ob man die seitenwände noch verwennden kann. ich habe am wochenende den motor raus und ihm neues leben eingehaucht nun muss ich mich um den koffer kümmern, aber bei uns in der nähe ist an sowas schlecht ranzukommen. frag mal was er für den koffer oder eventuel für die seitenwände haben will. die traversen haben die noch in zittau ich habe mal mit denen telefoniert, unter umständen wären die bereit die rauszurücken.

danke für die antwort ohne diese seite wäre ich glaube ich aufgeschmissen.........

Ich hoffe es gibt keine dummen Fragen....sondern nur dumme Antworten...........

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#9



Der Webmaster...
RE: Schmetterling geschrieben am 01.12.2003 um 22:25 Uhr

was wollen ie in zittau für die traversen?

fernweh :-)

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#10


RE: Schmetterling geschrieben am 01.12.2003 um 23:23 Uhr

Treversen gibts auch dort:
http://www.afrika-virus.de/forum/thread.php?threadid=38&boardid=7&styleid=1&sid=8439d44b2750dfa2c7dd78ccca60a556

Bernhard