Author |
Thema |
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #1
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| Westbezeichnung Filter geschrieben am 13.11.2003 um 23:05 Uhr |
Hallo
Ich suche die Westbezeichnung von den Kraftstoff-filtern im ROBUR LD und IFA W 50.Kann mir jemand helfen?
Gruss Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #2
| RE: Westbezeichnung Filter geschrieben am 14.11.2003 um 10:11 Uhr |
Hallo Ralf,
in der Ersatzteilliste auf Robur.de steht die MANN Nummer.
Der funktioniert ziemlich gut und paßt.
Ich hatte beim Wechseln zusammen mit dem MANN Ölfilter 9 Euro bezahlt, ist also nichtmal teuer.
Grüße
Michael aus Idstein
Michael aus Idstein
|
|
|
admin Gast
| RE: Westbezeichnung Filter geschrieben am 14.11.2003 um 21:47 Uhr |
der tim hatte gemeint, es wäre die falsche nummer.. aber wenn der passt, dann ist ja gut  |
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #4
rastlos
| RE: Westbezeichnung Filter geschrieben am 17.11.2003 um 06:45 Uhr |
Der Ölfilter, den ich dort eingetragen hatte , hat die falsche Nummer. Denn jener paßt zwar hervorragend, aber verursacht durch seinen Metallmantel einen starken Öldruckabfall. De Ölpumpe ist dafür zu schwach. Es gibt diesen Filter unter der gleichen Bezeichnung bei Konkurrenzfirmen ohne Metallummantelung. Dann geht es prima. Aber leider gibts diese Konkurrenzfirma nicht in Deutschland. So daß wohl doch die alten Ostfilter nehmen muß....
Aber das bezieht sich nur auf die Ölfilter. Ihr hattet ja über die Dieselfilter gesprochen. Mit denen gibts keine Probleme. |
 |
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #5
| RE: Westbezeichnung Filter geschrieben am 17.11.2003 um 11:06 Uhr |
ALso ich habe den Ölfilter jetzt schon seit dem Sommer drin, der Druck ist immer ordentlich im grünen Bereich, es ist sogar besser als vorher, da ist bei kaltem Motor der Druck schon mal auf der anderen Seite in den Warnbereich gegangen. Jetzt ist bei kalter Maschine kein Überdruck mehr und warmgefahren steht der Zeiger bei Drehzahl immer über der Hälfte und im Stand immer noch ein Drittel im Grünen.
Michael aus Idstein
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #6
rastlos
| RE: Westbezeichnung Filter geschrieben am 18.11.2003 um 13:34 Uhr |
Das ist ja interessant. Vielleicht sollte ich mal meine Ölpumpe checken...
Deiner ist aber ein Benziner, oder?
|
 |
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #7
| RE: Westbezeichnung Filter geschrieben am 18.11.2003 um 15:13 Uhr |
Hallo Tim,
meiner ist ein LD.
Also Druck ok, auch Elzer Berg in Limburg hoch obwohl es ihm sehr warm ums Herz wurde.
Vielleicht ist dein Ölpumpe nicht die beste oder mein Manometer zeigt Unsinn, würde ich auch nicht ausschließen. Aber Maschine klingt ganz gesund.
Viele Grüße
Michael
Michael aus Idstein
|
|
|