Author |
Thema |
Stefan Richter Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #1
| Buspreise geschrieben am 21.11.2003 um 01:05 Uhr |
Mich beschäftigt immer noch die Frage mit dem nicht vorhandenen Dieselmotor in dem Bus, den ich kaufen möchte. Für eine Dieselvariante erschien mir der geforderte Preis sehr fair. Bei dem vorhandenen Benzinmotor bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Darum meine Frage: Wie ist die aktuelle Marktlage bei den B21 Bussen? Was kosten die in mäßigem Zustand zur Zeit? Marktbeobachtung bei ebay ist nicht so sinnvoll, da die dortigen Preise schnell ins astronomische steigen... Mfg.
Südschwede
|
|
|
opeloldtimer Forumnewbie
Beiträge: 4
Offline #2
Robur-Stadtbussard
| RE: Buspreise geschrieben am 21.11.2003 um 08:58 Uhr |
Hi! Auch ich habe mir jetzt einen richtig guten B21 Stadtbus als Benziner zugelegt.Top-Zustand,kein Rost für 2500Euronen.Das empfinde ich als in Ordnung bzgl.Preis/Leistungsverhältnis.Ich bin vorher ca.2800Kilometer umhergefahren um mir echte Sch...haufen anzusehen.Preise lagen von 700Euro für einen Bus an dem die Scheiben bald aus den Rahmen fielen,bis zu 1800Euro für einen guten Bus mit mässig Rost an allen Fenstern,diversen kleinen Reparaturen,defekte Eckscheibe hinten.Such lieber ein bisschen länger und leg`etwas mehr an.Es zahlt sich im Nachhinein aus.Wahrscheinlich habe ich mir deinen "Traumbus" auch schon angeschaut,oder?? Norddeutschland oder Raum Freiburg oder Nähe Berlin?
Keep on rolling,Robur!!
Fahrt Robur!!
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #3

Der Webmaster...
| RE: Buspreise geschrieben am 21.11.2003 um 09:11 Uhr |
der in freiburg ist der von der mischa... oder?
fernweh :-)
|
|
|
Stefan Richter Forumnewbie
Beiträge: 14
Offline #4
| RE: Buspreise geschrieben am 21.11.2003 um 23:29 Uhr |
Wo standen die schlimmsten Sch...haufen? Nicht, daß ich jetzt einem solchen hinterherjage! Kenne bisher nur ein paar Fotos, die ich per e-mail gekriegt hab. Darauf sieht der Bus noch recht in Takt aus. Und 2500 € für einen gut erhaltenen B21 ausgeben kann ich leider nicht. Bin mir bei der Sache von vornherein im Klaren, daß das Ganze mit ziemlich viel Arbeit verbunden ist, reinsetzen, losfahren und Spaß haben wird vorerst nicht sein... Bin momentan echt gefangen von den Gedanken an einen Robur Bus, hoffe nur, daß dies nicht meine Objektivität trübt! Spricht außer dem hohen Spritverbrauch eigentlich was gegen den Benzinmotor? Denn soweit ich weiß gab es die Stadtbusse doch nur mit diesem, so daß, gesetzt der Fall mir käme ein Dieselbus unter, dieser umgebaut sein müßte, oder?
MfG
Südschwede
|
|
|
ohoven  Member
Beiträge: 238
Offline #5

| RE: Buspreise geschrieben am 22.11.2003 um 08:35 Uhr |
Ich sagte ja bereits, wenn Du wenig fährst ist der benziner eine Alternative, bezüglich Lärm und "Power". Der Benziner läuft recht gut, du mußt regelmäßig Öl wechseln und ein Auge auf die Zündung werfen, eventuell auf elektr. Zündung umbauen. Zu dem Thema gibts hier bestimmt viele "Wissende".
Beijing 2008
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #6

Der Webmaster...
| RE: Buspreise geschrieben am 23.11.2003 um 17:07 Uhr |
der benzinmotor ist eigentlich ok... vorausgesetzt die wartung an zündung, ventilen usw. stimmt, dann fährst du damit gut. schau mur, dass er nicht allzuviele km hat, denn angeblich gibt es keinen benzinmotor mit über 100.000 km
fernweh :-)
|
|
|