hallo leute
Beim Anblick dieses Robur dachte ich die Achsen will ich auch haben . Olaf sagt, das die Vorderachse vom W50 ist nun meine Frage paßt auch die Hinterachse vom W50 in den Robur hat es schon mal jemand versucht? Ist der Besitzer von dem Schmuckstück vielleicht Mitglied?
nicht schlecht. sieht aus als hätte dieser gar keine hinterachse, damit die kabeltrommeln zwischen passen. irgendwo hier im forum gabs mal ne diskussion von wegen aufrüstung mit w50 achsen und anderen teilen. sigihh hat doch auch mal drüber nachgedacht. mal schaun...
http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=xx.1040816790
der Thread ist gelöscht der tramp hat keine hinterachse genauso wie mein ruthmann die frage ist passen die w50 achsen an die orginalen roburblattfedern denn ein umschweißen der federaufnahmen für w50 ist nicht ohne
jetzt gehts. so passierts wenn man selbst nicht testet.
matthias
fritz Gast
RE: Tramp geschrieben am 24.11.2003 um 22:07 Uhr
@ralf
der ifa ist ist mir zu schwach zu laut zu alles ich habe einen aber der robur würd eine rattenscharfe optik bekommen und mit um 140 PS und zwei diffsperren schaft er auch die eigernordwand.