Author |
Thema |
Ralf Gast
| Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 27.11.2003 um 17:15 Uhr |
Eine roter Robur LO2002 Bj 1986 Millitärausführung mit nachgerüsteter Feuerwehrtechnik, Rundumleuchte und Signalhorn soll auch künftig als Feuerwehr zu verschiedenen Treffen und Tag der offenen Tür vorgeführt werden. Da er nun von der Kommune aus Kostengründen in private Hände geht die Frage : Wie melde ich das Fahrzeug am günstigsten an, da es ja ab und zu auch mal bewegt werden soll ? Für die Rote Nummer ist das Fahrzeug ja sicher noch zu jung. |
|
|
jörg Gast
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 07.12.2003 um 18:10 Uhr |
ist das fahrzeug bisher als sonderfahrzeug feuerwehr zugelassen gewesen? dann dürfte das eigentlich kein größeres problem sein.
gruß jörg |
|
|
ralf  Member
Beiträge: 200
Offline #3
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 08.12.2003 um 10:46 Uhr |
Ja das Auto war bis 1999 war sie mit grünen Nummerschild im Bestand der Feuerwehr. Es hat seit dem in der Garage gestanden. Kann man da ein rotes Nummerschild bekommen oder ist die Feuerwehr mit 18 Jahren noch zu jung ? Gruß Ralf
robur...ewige baustelle...
|
|
|
ralf  Member
Beiträge: 200
Offline #4
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 08.12.2003 um 10:56 Uhr |
Die obige Antwort ist nicht von Ralf Stieler sondern ich bin nur Gast. Scheinbar weil er auch Ralf heißt.  
robur...ewige baustelle...
|
|
|
jörg Gast
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 08.12.2003 um 18:06 Uhr |
also ich habe mit dem sonderfahrzeug feuerwehr eine sehr günstige haftpflicht bekommen im vergleich zu einer lkw-zulassung. und tüv 2(!) jahre. lediglich besteuert wird der ello wie ein lkw. die zulassung ist eine ganz normale (schwarze nummer)
ob sich´s rechnet kommt sicher drauf an, wie oft du ihn nutzen willst.
jörg |
|
|
krise  Member
Beiträge: 127
Offline #6
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 09.12.2003 um 16:18 Uhr |
also wenn er ne grüne nummer hatte (selbstfahrende arbeitsmaschine) dann hol dir die doch wieder, das muß doch gehn?! wenn nicht sind wohl 07er am günstigsten, da mußt du dich dann aber mit dem aus der zulassung gut stellen. eigentliche voraussetzung 20jahre, gibt aber auch ne sonderregelung für historisch besonders wertvolle und seltene fahrzeuge, aber das muß man denen da nur schonend beibringen. dann zahlst du 140€ steuern und versicherung kommt drauf an wo du bist zwischen 120 und 200€.
mit den 07ern darf man allerdings NUR zu treffen und werkstattfahrten rumgurken, also nur so aus jux könnte teuer werden...wegen steuerbetrug und so.
um die 07er zu beantragen muß man übrigens ein führungszeugnis vorlegen, die regelungen an sich sind von bundesland zu bundesland unterschiedlich, da mußt du dann mal bei der zulassungsstelle nachfragen.
gruß
krise |
 |
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #7
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 10.12.2003 um 12:44 Uhr |
Grüne Nummer dürftest du nicht bekommen, grün heißt ja auch steuerfrei.
Da gibt es bestimmte Sonderegelungen, die aber auf die meisten privat zugelassenen Fahrzeuge nicht gelten.
Könnte schwierig werden, der Zulassungsstelle zu erklären, wieso es eine selbstfahrende Arbeitsmaschine ist.
Michael aus Idstein
|
|
|
ralf  Member
Beiträge: 200
Offline #8
| RE: Feuerwehr wie anmelden geschrieben am 10.12.2003 um 21:32 Uhr |
@ralph...admin: wie geht denn das...?? ich schreibe nicht und bin doch vertreten?
@ralf...gast: danke für den hinweis!
robur...ewige baustelle...
|
|
|