rauchmelder? geschrieben am 27.11.2003 um 23:29 Uhr
bei der ofendiskussion ist mir eingefallen, daß vielleicht ein rauchmelder im koffer/schlafbereich montiert, ganz pfiffig wäre. der tüdelt, bevor alle schläfer schlafes bruder kennen lernen. oder ists quatsch, weil die kohlenmonoxyde eh nicht erkannt werden bzw am boden kreuchen und unerkannt ihren job erledigen?
wellensittiche wärn wahrscheinlich besser...
matthias
fried Gast
RE: rauchmelder? geschrieben am 28.11.2003 um 09:15 Uhr
Wenn ich Heize steht eigendlich immer mindestens ein Fenster / Tür auf wobei ich sagen muss das der Ofen auf Grund des langen Rohres echt gut zieht.
RE: rauchmelder? geschrieben am 28.11.2003 um 15:58 Uhr
Das mit dem Rauchmelder klappt auch. Du darfst bloß nicht so einen billigen kaufen. Es gibt extra kohlenmonoxydmelder da mußt du nur mal genau bei den Modellen nachsehen. Kleien Geschichte: Ich habe schon immer in jedem Zimmer Rauchmelder und weil ich nicht viel Geld habe waren es immer die Billigen. Ich mußte eines Nachts feststellen das der Billige Rauchmelder sogar die Luft gemessen hat und da hat er festgestellt das aufgrund meines Zustandes (Geburtstagsfeier eines Freundes)zu viel Alkohol in der Luft ist und dann ist er angegangen. Das hätte ich nie gedacht das sowas auch geht.
RE: rauchmelder? geschrieben am 28.11.2003 um 22:38 Uhr
kohlenmonoxid kannst du auch vermeiden, wenn du tief unten eine kleine zuluft/abluft öffnung hast... und die hast du beim faltkoffer eigentlich unweigerlich
so oft, wie ich schon in hütten oder zelten mit schlechten öfen/feuern und viel rauch übernachtet habe schreckt mich eigentlich nichts mehr