Robur - Forum » Diskussionsforum » Baugruppe ohne Oel? (1 2 3 4 »)

Author Thema
Fried
Gast

Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 17:57 Uhr

Habe jetzt allen Mut zusammen genommen und bin mit Dieselumbau angefangt
Und als erstes ermal den ganzen Hühnerdreck mit nem Hochdruck wech gemacht.
Naja und dann steht oben auf dem ... na wie heißst dat den jetzt... da wo die Luft angesaugt wird...... Ansaugkrümmer da steht dann drauf BAUGRUPPE OHNE ÖL.
Ist das nur für die Montoue... Monteu... Motoreinbauer gewesen dat die nich vergessen dat Öl reinzutun oder ist dat ne "Mängelfeststellung"
Nix weis nich

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#2


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 18:23 Uhr

hier nochmal der hinweis das wir im grunde alle der deutschen sprache in wort und schrift mächtig sind und damit unter umständen bei nutzung dieses vorteils deinerseits eher eine antwort zu tage fördern
zur zeit weiss glaube ich keiner worum es eigentlich geht

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#3



Der Webmaster...
RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 18:43 Uhr

der ansaugkrümmer ist ja in der tat eine baugruppe ohne öl

fernweh :-)

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#4



klappt nich gibt´s nich
RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 19:00 Uhr

nach der hochdruckreinigerkur sollten doch alle baugruppen ohne öl sein, schau mal, wo noch so schilder auftauchen...
ich denk auch, der hinweis ist nicht für die mondieure, sondern für den späteren nutzer, damit er keinen schreck bekomme, wo doch sonst an und in allem schwarze soße drin ist, er dort aber nix vorfindet und er nicht auf irgendwelche glühend heißen oder klinisch reinen teile sein gebrauchtes fünfzehnwehzwanzig gießt.

matthias

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#5



RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 19:33 Uhr

@fried - Bilder - bzw. Beschreibung zur Pflege der angefangene Umbauseiten?

Ahoi DMS

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#6



klappt nich gibt´s nich
RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 20:16 Uhr

genau, klemm dir ne digicam an den helm (im bergwerk nie ohne helm), usb-kabel zum rechner und automatisch alle 5 minuten ein foto geschossen. oder eine partykamera in günstige position gestellt. die gabs mal, war ein mikrofon drin und immer wenns lauter wurde machte sie fotos. wann wirds denn beim umbau laut? wenn was schweres runterfällt oder wenn sich der montör verletzt. bestimmt tolle fotos.

matthias

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#7



RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 20:32 Uhr

ich will doch nur mal wissen wer auf was so umbaut ... die 1.700 T€uro + XX für eine Vergasung habe ich nicht so nebenbei übrig ...

Ahoi DMS

P.S. mache Leute wie wir benutzen noch 35mm + Scanner
Diese Nachricht wurde am 11.12.2003 um 20:32 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#8



klappt nich gibt´s nich
RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 20:56 Uhr

klang das irgendwie ironisch? ich mein das schon ernst. hab das ja auch irgendwann mal vor. die fotos von gabelstapler-, ladebordwand- und 2tonnenhydraulikarm-aktionen fand ich ziemlich beindruckend. ich hab hier noch ne andere baustelle (baujahr 1788). da wollt ich auch gaaanz toll dokumentieren, aber die wand ist eher fertig verputzt, als die kamera rausgekramt (oder bereitgelegt und dann vergessen). und ich hab auch nix gegen 35mm. plastiktütchen drumgetaped (linse freilassen) und schon hat man die ölresistente MOCDOC (motorchangerdokucam, wie sie dann im prospekt heißen würde). die partykamera mit mikro würde auch das problem lösen, daß selten ein helfer dabei ist, der sich um die fotografiererei kümmert. muss ja nicht immer schmerzgeschrei zum auslösen sein.

matthias

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#9



RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 11.12.2003 um 21:09 Uhr

@fried - kann man in DD helfen oder einfach mal vorbeischeuen ?

Ahoi DMS

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

fried
Gast

RE: Baugruppe ohne Oel? geschrieben am 13.12.2003 um 02:45 Uhr

Hm, grummelphmgrauscheimkleister, nachuntenguckrotkopfkriege, ...
...

so jetz ist wieder wech
Also zu meiner Rechtfertigung:
"Habe jetzt allen Mut zusammen genommen und bin mit Dieselumbau angefangt" = zu 90% Rechtschreibfehlerfrei und ich glaube zu 99% verständlich...

"...Und als erstes ermal den ganzen Hühnerdreck mit nem Hochdruck wech gemacht.
Naja und dann steht oben auf dem ... na wie heißst dat den jetzt... da wo die Luft angesaugt wird...... Ansaugkrümmer da steht dann drauf BAUGRUPPE OHNE ÖL..." =Ich glaube auch zu 90% usw. ..
"... Ist das nur für die Montoue... Monteu... Motoreinbauer gewesen dat die nich vergessen dat Öl reinzutun oder ist dat ne "Mängelfeststellung"... = Monteure ist überhaupt kein deutsches Wort Motoreinbauer ist ein deutsches Wort.

Hihi ... Ähm ernstwerde grins aufhör mit grins.

Tschuldigung Andre wenn Du dich mal wieder über mich ärgerst.
Aber ehrlich gesagt ... immer wenn ich "Andre mod" lese bringe ich dich gedanklich immer mit dem Bremsenbeitrag in Verbindung... war doch ganz toll oder.
Kannste mir noch 1 - 32 mal verzeihen.
Sollten wir uns mal treffen mach ich das mit ner Kiste "bleifreien Bölckstoff" wieder gut.

@ DMS
natürlich weis ich das du schon lange neugierig bist
kommt auch noch.