Robur - Forum » Diskussionsforum » unterfahrschutz am afc (1)

Author Thema
  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#1



Der Webmaster...
unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 16:28 Uhr

heute wollte der tüv doch allen ernstes, dass ich an meinen neuen LO 2002 AFC einen unterfahrschutz und einen seitenschutz anbringe. wie habt ihr das bisher verhindert???

fernweh :-)

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 16:45 Uhr

..ist schon an der Seite drann..

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ohoven
Member

Beiträge: 238
Offline
#3



RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 16:58 Uhr

Ich hab eine Bescheinigung der DEKRA das bei überwiegendem Einsatz im Gelände kein UFS nötig ist

Beijing 2008

  ohoven
Member

Beiträge: 238
Offline
#4



RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 16:59 Uhr

P.S war beim Auto dabei vom Vorbesitzer

Beijing 2008

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#5



Der Webmaster...
RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 17:19 Uhr

kannst du mir das als beispiel bitte faxen? 0781 9483518... und als was nutzt du dein fahrzeug?

fernweh :-)

  ohoven
Member

Beiträge: 238
Offline
#6



RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 17:35 Uhr

jo kannste morgen haben. Bis jetzt is dat Ding als Pritsche bei einer Gemeinde gelaufen. Ich hab den für 100€ gekriegt und erst danach gesehen das da ein Diesel drin ist, weil die den alten Auspuff vom Benziner drangelassen haben, jetzt kriegt er grad nen Kipper draufgeplanzt. Das Schreiben von der Dekra lag im Auto.

Muß ja auch mal einen guten Tag haben

Beijing 2008

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#7



klappt nich gibt´s nich
RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 21:04 Uhr

das wär doch fast was für die rubrik "Freigaben, Briefe, etc...", oder?

matthias

  sisoe
Junior Member

Beiträge: 85
Offline
#8


Reisender, auf der Suche nach dem ...
RE: unterfahrschutz am afc geschrieben am 15.12.2003 um 22:16 Uhr

Hallo Leute,

ich fahre mit meinen Robur immer zum GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH). Bei meinen ersten Robur war das mit dem Unterfahrschutz das gleiche Problem gewesen, doch diese netten Herren hatten dann ihr schlaues Buch zu Rate gezogen und einen Paragrafen gefunden wo sinngemäß drin stand: Sollte der Unterfahrschutz den Zweck des Fahrzeuges einbschränken (Geländtauchlichkeit) so ist dieser Schutz nicht zu montieren. So benötigte selbst für hinten keine Stoßstange in PKW - Höhe. Aber den hintere Stoßstange (Unterfahrschutz) bei dem neuen Robur habe ich dann doch eingesehen, eben dann wenn ein PKW von hinten auffahren sollte.

Allzeit gute Fahrt und viele Grüsse

Sönke
Diese Nachricht wurde am 15.12.2003 um 22:20 Uhr von sisoe editiert.

Robur, einzig nicht artig