Author |
Thema |
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #1

| Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 23.12.2003 um 22:55 Uhr |
Ich möchte meiner NVA Pritsche mal eine Plane verpassen. Die orginale passt ja nicht rauf, weil wir die Ladefläche etwas abgeändert haben und nun wollte ich mal fragen wo man sowas billig machen lassen kann oder was man beachten sollte. Es brauch keien sone Super dicke Plane sein aber sollte schon besser als eine Baumarktplane halten.
Oder ist es angebracht eine Sattlerei in der Nähe aufzusuchen?
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #2

Der Webmaster...
| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 23.12.2003 um 22:59 Uhr |
ne originale hätt ich ja.. ne neue... hab dafür 150 bezahlt. eine massgeschneiderte kostet hier bei uns 400 bis 500. taugt aber auch was... weniger als ne richtige lkw-plane würd ich aber auch nicht nehmen...
fernweh :-)
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #3

Schwergewichtig
| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 23.12.2003 um 23:09 Uhr |
bei uns in Nordhausen gibts ne ehemahlige PGH Innenausstattung und Polsterer die haben mir für einen Hänger Maße 4X2X1,80 zu DM Zeiten 400 DM abgenommen 1A Qualität und alles Dabei Haken Ösen Seile usw. in blau mit Lichtdach könnte mal im neuen Jahr nachfragen.
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #4

| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 24.12.2003 um 08:15 Uhr |
Wenn ich die Orginalmaße der orginalen Plane hätte könnte ich ja mal bei mir nachmessen ob die Vielleicht doch passen würde.
Kann da vielleicht einer mal nachmessen wenn er über die Feiertage Zeit hat wie gross die orginale Plane ist?
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #5

Der Webmaster...
| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 24.12.2003 um 09:20 Uhr |
was habt ihr denn geändert? messen ist gar nicht so einfach, bei dem unrunden teil 
fernweh :-)
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #6

| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 24.12.2003 um 11:48 Uhr |
Also wir haben die Pritsche so gebaut das man sie nach de nSeiten auch klappen kann und die halterungen wo das Holzgestell reinkommt sind nicht außen sondern innen. Auch ist bei mir kein Holzgestell drinn sondern der Spriegelaufbau von einer Feuerwerhpritsche, den ich einfach so weit gekürzt habe wie es mir gefallen hat.
Wenn es klappt hier mal ein Bild wo man es ungefähr erkennen kann.
Die meiste Zeit fahre ich ohne plane, nur wenn ich mal oben schlafen will wäre eine Plane schon besser. Deshalb muß auch die Qualität nicht so super gut sein. Ich habe auch schon einen Plan wie ich mir aus einer guten Gewebeplane sowas bauen kann.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #7

Der Webmaster...
| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 24.12.2003 um 14:02 Uhr |
sehr schönes auto.
die originalplane ist zu hoch (30 cm).
und da sollte doch eh lieber eine sandfarbene plane drauf, oder???
fernweh :-)
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #8

| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 24.12.2003 um 20:18 Uhr |
Na für eien Farbe habe ich mich noch nicht so genau entschieden. Aber mal schauen was ich so entdecke. Ich hatte mal kurz eine vom Baumarkt drüber zum schutz. Die ist etwas dunkler als die Wagenfarbe gewesen, das hat eigentlich gut gepasst.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #9

Der Webmaster...
| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 24.12.2003 um 22:55 Uhr |
oder ist die wagenfarbe oliv? (so wie ich es jetzt auf einem anderen bildschirm sehe)
vorhin war der heller
fernweh :-)
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #10

| RE: Plane für Robur, Wo und WIe ? geschrieben am 25.12.2003 um 10:47 Uhr |
Ja der ist Oliv. Aber mit dem Sandfarben war auch nicht schlecht. Falls ich mir mal noch einen hole wird der Wüstentarn. mal was anderes.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|