Author |
Thema |
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #1

Der Webmaster...
| dieseltanks umschalten geschrieben am 27.12.2003 um 23:27 Uhr |
wie würdet ihr einen zuverlässigen umschalter für zwei dieseltanks bauen?
fernweh :-)
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #2
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 01:00 Uhr |
Schau doch mal im GAZ-Forum.Ich hab zwei Tanks serienmässig.Wenn du nichts findest,kann ich dir einen vielleicht günstig besorgen.Teuere Lösüng:2 Wegehahn von einem Hydraulik-Kran eines LKW`s.
Gruss Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #3

| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 09:19 Uhr |
Tut es nicht auch der Umschalter der beim Lo zwischen Reservetank und normal umgeschalten wird, oder ist das was anderes.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #4

Der Webmaster...
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 10:40 Uhr |
einen robur-üblichen zweiwegehahn habe ich hier auch, aber landläufig gilt die meinung, dass dieser für diesel nicht dicht genug ist und dort oft luft gezogen wird.
wie ist das beim gaz? oder ist das gar der gleiche???
fernweh :-)
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #5
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 13:53 Uhr |
Der GAZ 69 hat einen Tank unter dem Beifahrersitz 40 Lt und einen in Hinterachsnähe. Der Umschalter sitzt im Fussraum vorm Fahrersitz und hat 3 Stellungen.Man kann sie während der Fahrt umschalten.Stellung Mitte sind beide Tanks gesperrt.Suche noch Bild oder Skizze im Handbuch.Und vorher noch das Handbuch .
Gruss Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #6
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 14:44 Uhr |
 Schau mal auf Nr.10 ,das ist der Umschalter!.Sorry,ist eine schlechte Kopie.
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
fritz Gast
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 14:54 Uhr |
hi ralph
ich hab seit 2 jahren die lo umschalter drin einen auf der saugseite und einem im rücklauf sind 100% dicht nix luft oder so |
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #8

Der Webmaster...
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 15:04 Uhr |
das ist mal was wert 
fernweh :-)
|
|
|
fried Gast
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 20:14 Uhr |
Und wie ist das mit dem Rücklauf gelöst?
Ist der Rücklauf immer, also auch bei Inbetriebnahme von Tank 2, in den 1sten Tank oder gibt es ein paralelles umschalten?
Normalerweise ist das Egal, glaube ich, aber wenn ich verschiedene Kraftsoffe tanke ist es schöner wenn sich z.B. Planzenöl und Diesel nicht ständig miteinander vermischen oder? |
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #10

Schwergewichtig
| RE: dieseltanks umschalten geschrieben am 28.12.2003 um 20:42 Uhr |
oder Heizöl?
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|