Author |
Thema |
Fried Gast
| dieseleinbau geschrieben am 31.12.2003 um 19:32 Uhr |
 also,geht doch |
|
|
fried Gast
| RE: dieseleinbau geschrieben am 31.12.2003 um 19:35 Uhr |
 ist doch weit genug, lange Kardanwelle drann und fertig. Würde ihn dann auch nicht mehr Rumpel nennen sondern Krasses Pferd  |
|
|
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #3

Oschatzer Roburfreunde
| RE: dieseleinbau geschrieben am 01.01.2004 um 09:54 Uhr |
Hallo Fried vieleicht passt vom Garant die Motorhaube vorne drauf.
Ralf
|
|
|
fried Gast
| RE: dieseleinbau geschrieben am 01.01.2004 um 11:46 Uhr |
 Andere Motörhaube? Früher habe ich mal einige Citroen (Ente) gesehen mit ner Mercedeshaube angeschraubt, war ganz lustig.
Hm andere Motorhaube....grübel |
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #5
| RE: dieseleinbau geschrieben am 01.01.2004 um 12:33 Uhr |
Hallo Fried, durch die größere Hebelwirkung des Motorgewichtes fällt lenken aber jetzt auch schwerer. Vorteil ist natürlich, daß man zum Schrauben leichter den Zugang hat.
Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #6

klappt nich gibt´s nich
| RE: dieseleinbau geschrieben am 01.01.2004 um 18:54 Uhr |
du hast ja nen kurzen.
das hier ist ne richtige haube:
http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=12.1057589576.dat&file=12
matthias
|
|
|
fried Gast
| RE: dieseleinbau geschrieben am 03.01.2004 um 14:09 Uhr |
So der Diesel ist jetzt bis hinten, meine Fresse was n Akt.
Erst noch das kleine Gashebelchen wegschrauben dann noch die halterung für den Schalthebel wieder wegschrauben (doppelte Arbeit )dann mit Stange brech den Motor immer n Stückchen nach rechts bzw. links drücken .... unterm Ello kriechen und wieder raus krabbeln,unterm Ello kriechen und wieder raus krabbeln,unterm Ello kriechen und wieder raus krabbeln.... Brechstange nehmen.........gramphmurmelschimpf grrrrrrrrrrr Überlegen: schlag ich Rumpel jetzt die Schnautze ein oder ja.
So jetzt gehts mir wieder besser (schnautz voll ...toll) |
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #8

Schwergewichtig
| RE: dieseleinbau geschrieben am 03.01.2004 um 15:14 Uhr |
 bei mir ging der ganz leicht rein
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #9

Schwergewichtig
| RE: dieseleinbau geschrieben am 03.01.2004 um 15:18 Uhr |
nur ordentlich Fett drauftun und dann schieben einziges Problem die Luftansauggeschichte vom Diesel passt nicht vorne durch die Kühlerhaubenöffnung haben dann einfach den Motor hinten ein wenig angehoben und dann reingeschoben
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
fried Gast
| RE: dieseleinbau geschrieben am 03.01.2004 um 16:22 Uhr |
Hat ich bei mir sowieso schon runter. Ich habe n Seilzug an der Hinterachse festgemacht deshalb untern ello und so. War auch nicht das Problem sondern das es, auf der Fahreseite so eng war das ich den Lack runtergeschoben habe (kein Witz) und diese kleine Hülse wo das Gaspedal durchgeschoben ist, ist bei mir en guten cm länger, bin mit der Einspritzpumpe dran hängengeblieben (auch kein witz) nicht zu fassen ja und immer son kleinkram und immer wieder unterm ello und wieder vor ....     |
|
|