Author |
Thema |
Schrauber Forumnewbie
Beiträge: 44
Offline #1
| Frage zum Anlasser Diesel geschrieben am 03.01.2004 um 20:36 Uhr |
Hallo,
ich bin zwar gelernter Kfz-Schlosser, habe aber bisher weinig Erfahrung mit alten Ost-Lkw's.
Nun meine Frage, ich komme mit der Funktionsweise des Anlassers beim LD nicht klar. Wie funktioniert das ausrücken z.B. bzw. woran kann es liegen, das er einfach nicht richtig einspurt (ca. 2mm der Ritzelaußenseite sind schon abgeschliefen). Ich bekomme vermutlich zwar ein neues Ritzel, will dieses aber nicht versauen. Also woran kann das liegen? |
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #2

Schwergewichtig
| RE: Frage zum Anlasser Diesel geschrieben am 03.01.2004 um 20:41 Uhr |
normalerweise am Magnetschalter beste ist mal richtig sauber machen und dann mal probieren
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #3
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Frage zum Anlasser Diesel geschrieben am 04.01.2004 um 16:11 Uhr |
jaja , die technologie ist nicht so einfach
also es gibt 2 verschiedene anlassertypen
den einen kennst du mit sicherheit aus deiner lehre und wirst wissen wie er funktioniert
nun dann gibt es noch einen anderen, den wirst du haben und der funktioniert in der tat seltsam
die technologie basiert darauf das es einen besonders grossen zugmagneten gibt der den gesamten anker voschiebt
der magnetschalter ist eine wippe der einschaltet und den motor langsam laufen lässt
gleichzeitig wird der vorschiebmechanismus betätigt (eine megamagnetspule)
erst wenn diese eine gewisse possition erreichet hat wird die 2. stufe des magnetschalters freigegeben und diese schaltet denn den motor auf vollepulle
wenn er nicht richtig einspurt , so kann es sein das der anker nicht weitgenug vorschiebt
was zum einen an der misserablen verarbeitung der zähne liegt
also anlasser gangbar machen
dan die zähne beider räder anschleifen und leicht fetten !!!
sonst sieht es dann bald so aus
 |
 |
|
Schrauber Forumnewbie
Beiträge: 44
Offline #4
| RE: Frage zum Anlasser Diesel geschrieben am 04.01.2004 um 20:30 Uhr |
Danke ersteinmal, aber wie meinst du das mit reinigen. Zerlegen ist klar, aber was muß ich genau achten??? |
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #5
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Frage zum Anlasser Diesel geschrieben am 04.01.2004 um 21:54 Uhr |
normale sauberkeit , leichtgängigkeit und ein wenig super6 oder sowas rein |
 |
|