Robur - Forum » Diskussionsforum » silicon-bremsflüssigkeit (1 2 »)

Author Thema
  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#1



Der Webmaster...
silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 21:13 Uhr

was ist denn das???

fernweh :-)

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#2


RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 21:32 Uhr

Vielleicht etwas synthetisches mit höherem Dampfblasenbildungspunkt. Bremsflüssigkeit ist extrm hygroskopisch. Und Wasser zieht den Siedepunkt runter, so daß bei extremer Beanspruchung das ganze zu kochen anfängt und Luftblasen produziert, die sich dann komprimieren lassen. Und ohne Bremswirkung ist Ende im Gelände.

http://www.castrol.de/produkte/a_auto/c_spezialitaeten/

Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#3



Der Webmaster...
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 22:16 Uhr

aha... und das ganze kann ich sogar zu der dot4 mischen, bzw. so auch auf dauer wechseln.

hat damit schon wer erfahrungen im robur?

fernweh :-)

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#4


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 22:39 Uhr

Silikonbremsflüssigkeit fahr ich im GAZ 69 schon längere Zeit.Seit dem brauch ich bei längerer Standzeit keine Bremse mehr zu öffnen.Sie hat einen bedeutenden höheren Siedepunkt und zieht auch nach Jahren kein Wasser.Siedepunkt 260 Grad.Lackschäden gibt es auch keine mehr.Achtung!Mein Produkt kann und soll nicht mit normaler Bremsflüssigkeit gemischt werden, da es leichter ist als Flüssigkeit auf Glykolbasis. Hat auch keine ABE für Deutschland.Für mich hat es aber schon gelohnt,da ich keine Korrision und undichte Bremsen mehr habe.
1 Lt-25,00€ 3,8 Lt-75,00€
Gruss Ralf

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#5



Schwergewichtig
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 22:53 Uhr

Und greift das die Schläuche an?

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#6


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 22:57 Uhr

Nein,auch nicht die Manschetten.Auch der braune Schmaddel nach längerer Standzeit ist weg.

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#7



Der Webmaster...
RE: silicon-bremsfl�ssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 22:58 Uhr

wenn du nicht mischen sollst, wie wechselst du dann???

fernweh :-)

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#8



klappt nich gibt´s nich
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 23:00 Uhr

spühlen?

matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 23:01 Uhr

mit was mit dem teuren zeug oder was?

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#10



klappt nich gibt´s nich
RE: silicon-bremsflüssigkeit geschrieben am 03.01.2004 um 23:05 Uhr

gute frage. vielleicht gibts sowas wie spülöl. halt spülbremsflüssigkeit. billig, nicht zum bremsen geeignet, aber neutral. und dann das goldsüppchen rein (mit dem iltis-bremsliquid-manager http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2451968335&category=30922 )
den aber vorher auch spülen

matthias