verteilergetriebeschaden bilder... geschrieben am 08.01.2004 um 15:48 Uhr
Was passiert wen die lager(hier das hintere lager der eingangswelle)nicht halten seht ihr hier
Ein glatter durchschuß.
Durch das loch drang das öl nach außen dann war es nur eine frage der zeit bis die späne auftraten.
Der lagerkäfig würde geschrotet und in grobe bis feinen stücke zerlegt.
Fazit alle lager raus (bis auf die nadellager da diese nicht beschädigt waren.
Kosten: 116 euro lager 20 euro wellendichtringe 5 euro dichtpaste.
RE: verteilergetriebeschaden bilder... geschrieben am 08.01.2004 um 15:53 Uhr
matsch....
was nicht passt wird passend gemacht
fried Gast
RE: verteilergetriebeschaden bilder... geschrieben am 08.01.2004 um 20:58 Uhr
Macht es eigendlich viel Arbeit son Teil zu zerlegen und wieder zusammen zu basteln.
Meines ist sehr nass und ich dachte mal daran Dichtungsmäßig was zu machen.
Wie sieht es mit Werkzeug aus?
RE: verteilergetriebeschaden bilder... geschrieben am 09.01.2004 um 15:32 Uhr
kaum arbeit....aber!!!
man sollte die schrauben vor den flanschen lösen solange das getriebe noch im rahmen hängt
nicht so wie ich erst ausbauen und dann staunen wie fest die sind.
1 meter hebel und 85 kg mit wippen!!! dann geht es...
ansonsten ist es in ordnung....