Robur - Forum » Diskussionsforum » LAK Med - wirklich so selten (1 2 »)

Author Thema
  Christian H
Member

Beiträge: 353
Offline
#1



LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 14.01.2004 um 19:32 Uhr

Hi

gestern mailte ich mit meinem Bruder, der in Leipzig wohnt.
Weil er von meinem LAK 1 wusste erzählte er mir was interessantes.

Allein in Leipzig sind 4 dieser Koffer auf Ellos im aktiven Dienst.

2 beim DRK ( jetzt in grau )
und
2 beim THW

und ich habe mir schon eingebildet, was seltenes zu besitzen.

wer bloß immer solche "einer der letzten"-Gerüchte verbreitet .....


Christian H

Tötet den Holzmichel !

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 14.01.2004 um 21:12 Uhr

ne die seltenen sind die ABC Laks

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  Christian H
Member

Beiträge: 353
Offline
#3



RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 14.01.2004 um 21:15 Uhr

ABC ??

Gasdicht ist der Med auch

Dum meinst wohl die Stabskoffer ?


Christian H

Tötet den Holzmichel !

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#4



Schwergewichtig
RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 14.01.2004 um 21:35 Uhr

ne den den der Ralf hat ,das war doch einer von den ABC Truppen- stimmt doch als Labor eingerichtet? oder ?jedenfals die waren richtig selten. Sanni Laks gabs eigentlich Struckturmäßig in jeder Einheit in größeren Stückzahlen in Sondershausen zu meiner Armeezeit hatten wir 5 - ABC Schutzkofer gabs einen in der Division
Diese Nachricht wurde am 14.01.2004 um 21:36 Uhr von ottobartlos editiert.

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#5



Schwergewichtig
RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 14.01.2004 um 21:38 Uhr

Ach so Stabskoffer sind auch sehr dünn gesäht

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  peierke
Forumnewbie

Beiträge: 0
Offline
#6


RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 15.01.2004 um 11:58 Uhr

Selten ist relativ. Fakt ist aber, dass es erheblich mehr LAK II und Pappkoffer gibt als LAK I. Mir haben schon Leute allen Ernstes einen LAK I für EURO 5.000,00 angeboten. Natürlich ist dieser Preis jenseits von gut und böse.

Ich selber habe auch lange gesucht, um einen LAK I mit Fahrzeug zu bekommen. Jetzt hatte ich Glück und konnte bei ebay einen Robur 2002A (ordentlicher Zustand 1.400 km) mit LAK I (Stabskoffer)für EURO 705,00 erstehen.

LAK II gehen so bei meinen Kumpeln für EURO 500,00 (leer ohne Austattung und ohne Tragegestell)weg. Hier ist die Beschaffungssituation erheblich entspannter als beim LAK I.

Fazit: Wer einen LAK I hat, kann sich glücklich schätzen.

Grüße

peierke

Vorfahrt für grüne Autos

  Christian H
Member

Beiträge: 353
Offline
#7



RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 15.01.2004 um 20:20 Uhr


Ich selber habe auch lange gesucht, um einen LAK I mit Fahrzeug zu bekommen. Jetzt hatte ich Glück und konnte bei ebay einen Robur 2002A (ordentlicher Zustand 1.400 km) mit LAK I (Stabskoffer)für EURO 705,00 erstehen.




Ich weiß - war einer der Mitbieter - allerdings nicht für mich.
Hätte ich nicht schon genug wärst du jetzt ohne.
Für Wohnmobile an sich macht die seitliche Tür vom Med halt richtig Sinn.
Vorteil vom Stabskoffer ist der fertige Boden und das geringere Gewicht.
Wenn du aber nur ein Moped quer dahinter machen willst sperrst du dich aus


Christian H

Tötet den Holzmichel !

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#8



Oschatzer Roburfreunde
RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 15.01.2004 um 22:16 Uhr

Es wäre vielleicht mal interessant wenn jeder nach der Nummer an den LAK zu schaut. Sie steht hinten neben der rechten Flügeltür. An der höchsten Nummer kann man Rückschlüsse auf die Zahl der LAK med schließen. Ich glaube bei meinem LAK Med steht was mit 190 dran, ich werde morgen mal genau nachschauen. Ich glaube aber das nach der Wende auch noch viel moderne Millitärtechnik im Ausland zu klingender Münze gemacht wurde und so auch noch Fahrzeuge verschwunden sind.

Ralf

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 15.01.2004 um 22:28 Uhr

Da haste recht und zwar ins ehemalige soz. Lager u.Afrika Irak?

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  gast
Supporter

Beiträge: -6
Offline
#10


RE: LAK Med - wirklich so selten geschrieben am 16.01.2004 um 11:49 Uhr

Hallo,

ich habe mal angefangen Typ, laufende Nummer und Produktionsjahrzu sammeln. Also immer her mit weiteren Informationen. In anonymer Form wollte ich das dann mal veroeffentliche. Habe auch einen Tip auf den Entwickler des Koffers bekommen (inkl. seiner Telefonnummer). Im Februar wollte ich da mal beigehen.

Meiner Meinung nach gibt es nur drei Ausfertigungen. Med, Stab und ganz selten Werkstatt. Von dem Typ Werkstatt habe ich nur ein einziges Exemplar gesehen. ABC kenne ich nicht.

Gruss
AndreHH