Robur - Forum » Diskussionsforum » Haltbarkeit Benzinmotor  (1)

Author Thema
Hans aus Osnabrück B21
Gast

Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 15.01.2004 um 11:22 Uhr


Vor einiger Zeit war im Forum die Frage:
"Wie lange hält der Robur Benzinmotor?"
Ich habe jetzt die Antwort: ca. 100000km!
Anfang 2003 Motor genau eingestellt Ventile, Vergaser,usw.
Bei einer Fahrt in der Umgebung is ein Ventil abgerissen.
Schaden: Kolben,Zylinder,Kopf,Ventile,usw.

Im Herbst 2003 bei einer Schwedenfahrt ist das Ventil des nächsten Zylinders abgerissen, Schaden wie oben.
Hetzt werde ich die restlichen Zylinderköpfe einschl. Ventile auswechseln.
Steuerkette und Oelpumpe auch gleich, mal sehen wie ihm das gefällt.

  Hans aus Osnabrueck
Forumnewbie

Beiträge: 4
Offline
#2



RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 15.01.2004 um 15:25 Uhr

Habe mich jetzt unter diesem Namen hier im Forum angemeldet

MfG: Hans

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#3



Schwergewichtig
RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 15.01.2004 um 15:32 Uhr

Herzlich Willkommen

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#4



Wann wird es wieder Sommer?
RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 15.01.2004 um 15:42 Uhr

Hatte ich auch mal beim Hanomag Al 28. Grund: Alle Ventile waren von Mercedes-Werkstatt zu stramm eingestellt! Die anderen gelockert und mit denen ict dann auch nichts passiert.

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  Kapitaen Kuhnke
Mitarbeiter

Beiträge: 590
Offline
#5


RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 17.01.2004 um 00:13 Uhr

Womit wir wieder beim Thema Werkstätten wären


Robur? Ich rauche West!

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#6



gott ist seltsam
RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 17.01.2004 um 01:40 Uhr

statt das ganze zeugs einzeln zu wechseln,

wärs nich einfacher (und billiger!!), den motor auszutauschen..

einfach mal paar zone-schrottplätze abklappern, da dürften die dinger doch in jedem papierkorb zu finden sein..


DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#7


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 17.01.2004 um 14:32 Uhr

na klasse , und dann weisst du das der motor noch top ist ?

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#8



Schwergewichtig
RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 17.01.2004 um 15:03 Uhr

ne aber in der Gemeinde müßten doch etliche umhergeistern ich hab auch noch einen stehen und bei E-bee stehen auch noch drei drinn

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#9



Der Webmaster...
RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 17.01.2004 um 18:23 Uhr

@hans: machst du bitte fotos vom zerlegen...

fernweh :-)

  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#10


RE: Haltbarkeit Benzinmotor geschrieben am 17.01.2004 um 19:39 Uhr

... schon mal darüber nachgedacht, das das ventilspiel zu klein geworden sein kann, weil es keinen bleisprit mehr gibt?

vg, frank