Einbau Zivilkupplung geschrieben am 15.01.2004 um 22:42 Uhr
Der Decra - Prüfer sagt: Zum Ziehen von Anhängern ist die Hakenkupplung nicht zulässig. Die Aufgabe für mich : Einbau einer Trichterkupplung um die Feldküche unseres Vereines zu ziehen.
RE: Einbau Zivilkupplung geschrieben am 15.01.2004 um 23:03 Uhr
hmmm... es gibt auch kleinere maulkupplungen, die passen sollten...
fernweh :-)
fried Gast
RE: Einbau Zivilkupplung geschrieben am 16.01.2004 um 00:21 Uhr
Ich kanns nich richtig erkennen was ist den da genau im Weg?
Ist es das die Halterung der Seilwindenblende etwas erhaben ist?
Dann schraub doch noch ein passendes Blech oberhalb der Halterung um den Unterschied auszugleichen.
Ach ne das Hinderniss liegt hinter der Qertraverse oder?
Kannst Du noch n anderes Foto, von der gegenüberliegenden Seite machen?
RE: Einbau Zivilkupplung geschrieben am 17.01.2004 um 23:21 Uhr
@ Andre , Du hast recht so ist es die beste Lösung und die Halterung der Seilwinde ist noch gewärleistet. Ich habe verschiedene Lösungen probiert und war nie recht zufrieden. Nun will ich den Bogenradius für die Kupplungsaufnahme anzeichnen und werde diese dann ausflexen. Ein Verlagern der Windenhalterung nach unten denke ich bringt weniger Stabilität und die Optik ist bis auf den großen Kupplungstrichter noch ganz annehmbar.