Robur - Forum » Diskussionsforum » Zivilkupplung jetzt gehts (1)

Author Thema
  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#1



Oschatzer Roburfreunde
Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 07:50 Uhr


Habe seit gestern nun die Kupplung eingebaut. Hier noch mal die Ansicht von Innen. Man sieht ganz deutlich die 4 Befestigungsschrauben der Seilwinde. Die zwei oberen Schrauben sind im weg und müssen entfernt werden.

Ralf

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#2



Oschatzer Roburfreunde
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 07:55 Uhr


Ich habe die Seilwende gelöst und so ausgeflext, das an den Seiten jeweils noch eine Halteklaue stehenbleibt.

Ralf

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#3



Oschatzer Roburfreunde
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 07:57 Uhr


Im hängenden Zustand der Seilwende lääst sich nun die Trichterkupplung auch leichter montieren.

Ralf

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#4



Oschatzer Roburfreunde
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 08:03 Uhr


Die fertig montierte Kupplung mit untergeschraubter Seilwinde. Die Hakenkupplung hätte mir eigentlich besser gefallen, aber da der LO die Gulaschkanone vom Verein ziehen soll die einzige Lösung.

Ralf

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#5



Der Webmaster...
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 18:18 Uhr

ich hab derzeit das problem, dass die containeraufnahme über das fahrgestell der ehemaligen pritsche herausragt und ich so ebenfalls probleme habe überhaupt eine hängerkupplung anzubringen.

fernweh :-)

fritz
Gast

RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 19:28 Uhr

wenn ich das richtig sehe sieht das fahrgestell besser als neu aus super arbeit respekt

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#7



Schwergewichtig
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 19:46 Uhr

da muß man Sonnenbrille tragen tun bei arbeiten

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#8



Oschatzer Roburfreunde
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 20:46 Uhr


Ja so ist das, erst habe ich den Robur (Depotfahrzeug 1200km) nur gekauft um mal im Gelände zufahren. Als er dann so total rostig mit verfaulten Pritschenbohlen auf dem Hof stand, dachte ich : So kannst du auch nicht rumfahren. Da wurde nun aus der geplanten kleinen Reparatur ein Neuaufbau. Nur gut das es im FBZ Zittau noch die Gummiprofile und andere kleine Ersatzteile gibt, die ich gewechselt habe. Die meisten Teile liesen sich aber aufarbeiten. Ich habe aber ein gutes Jahr gebraucht um alles wieder zusammenzusetzen und wußte machmal nicht mehr wie rum die Teile verbaut waren. Nun bin ich beim komplettieren - Der Winter ist noch lang.

Ralf

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: Zivilkupplung jetzt gehts geschrieben am 21.01.2004 um 20:54 Uhr

respekt der Starback macht das grad mit seinen MZ

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/