RE: heizungsbildchen geschrieben am 27.01.2004 um 22:10 Uhr
hmmm... also gut, ich denke, gerade darüber nach, die bildchen aus folie zu schneiden und damit wieder meine amaturen zu bekleben... aber sie sollten halt so original wie möglich aussehen
RE: heizungsbildchen geschrieben am 28.01.2004 um 10:36 Uhr
der abgebildete drehzahlmesser funktioniert nur an der zündung des benzineres... aber jeden handelsüblichen drehzahlmesser von vdo-kienzle solltest du bei dir anschliessen können.
RE: heizungsbildchen geschrieben am 28.01.2004 um 11:04 Uhr
Langsam. Beim elektronischen Drehzahlmesser fürn Diesel brauchste glaub ich einen besonderen Anschluss an der Lichtmaschine. Und für nen mechanischen brauchste natürlich die Welle und auch 'ne Anschlussmöglichkeit. Wenn einer weiß, wie's beim LD (Originalmotor und-lichtmaschine) geht: Bin für jeden Tipp dankbar.
@ ralph: Das "ebay-Blättchen" geht heute raus. Sorry
RE: heizungsbildchen geschrieben am 28.01.2004 um 17:21 Uhr
Der W-Kontakt an der Lichtmaschine ist nichts anders als die einfach gleichgerichtete Spannung der ersten Wicklung an der Lichtmaschine. Genau genommen irgend einer Wicklung der Lichtmaschine. Falls die Lichtmaschine einen solchen Kontakt nicht haben sollte kann man diesen beim Bosch-dienst oder so auch nachrüsten lassen. Fragt sich ob der Aufwand lohnt. Zudem muss man darauf achten, dass der W-Kontakt dann natürlich die Drehzahl der Lichtmaschine wiedergibt und nicht die des Motors. Die Drehzahlen sind zwar direkt proportional zueinander aber eben um die Übersetzung des Riementriebs unterschiedlich.