Robur - Forum » Diskussionsforum » dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung (1)

Author Thema
  graveyard
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#1


dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 30.01.2004 um 20:19 Uhr

hallo, es ist ja winter und falls jemand ein warmes auto möchte und dazu die dieselheizung 232 mit dem bedienteil der benzinheizung kombinieren will, ist hier dazu der schaltplan. der ist aber nicht auf meinem mist gewachsen, sondern von tim (danke noch mal).

zur bedienung:
die bedienung ist eigentlich ganz einfach. zum lüften einfach nur den „lüften“ schalter betätigen, es läuft der motor an, pumpe, und glühkerze sind nicht in betrieb.
zum heizen - zusätzlich (!) - noch „heizen“ einschalten, sonst läuft der lüftermotor nicht und die heizung glüht nur, was ja nicht im sinne des erfinders ist.
bei kälteren temperaturen ist es erforderlich, vor dem heizen-betrieb, die kerze ordentlich mit dem vorglühschalter vorzuglühen. ansonsten wird die glühkerze vom luftstrom und dem reingepumpten diesel abgekühlt und es sammelt sich unverbrannter sprit.
eigentlich sollte man die heizung auch nicht bei halber kraft laufen lassen, denn dann verrußt sie ziemlich schnell (hat mir ein lkw-fahrer gesagt, der früher auch die dinger benutzt hat)

zum aufbau:
die diode sollte ströme vom mind. 250ma (kostet ca. 15-20 cent) verkraften können. das relais ist dazu da, den mikroschalter zu schonen. (ich habe ein 40 a eingebaut, kostete 3-4 euro).
dieses wird wie folgt angeklemmt: das spulenende zur masse, spulenanfang zum dauerplus. der schalter kommt dann zwischen den heizungsschalter und vorwiderstand. ich habe - entgegen dem plan - davon abgesehen, das relais direkt an die heizung zu basteln, sondern habe es in der nähe des „heizen“-schalter platziert. ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, wie viel hitze so ein relais verträgt.
ansonsten wurde noch ein taster fürs vorglühen und ein schalter für volle/halbe leistung eingebaut.

viel spaß beim basteln

hier der link:
http://www.robur.de/pictureviewer/forumbilder/schaltplan%20heizung%20232.gif

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 30.01.2004 um 20:57 Uhr



wer kennt http://www.ag-robur.de -->Handbuch-->Heizung noch nicht
Diese Nachricht wurde am 30.01.2004 um 20:58 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

jörg
Gast

RE: dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 31.01.2004 um 11:30 Uhr

oops ....
ich zum beispiel ;o)))

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#4



RE: dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 31.01.2004 um 13:00 Uhr

..und http://www.ifa-datenbank.de

Gute Fahrt wünscht Daniel

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#5



Der Webmaster...
RE: dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 31.01.2004 um 19:54 Uhr

@dms:
du machst das gut, darf ich dich für teile des forums zum moderator befördern???

fernweh :-)

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#6



Schwergewichtig
RE: dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 31.01.2004 um 20:06 Uhr



da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#7



RE: dieselheizung mit bedienteil von benzinheizung geschrieben am 31.01.2004 um 20:51 Uhr

Dank - zu viel der Ehre - last mich erst einmal im praktischen Teil mit den zwei Fahrzeugen aufholen - bin noch am lernen

Ahoi Daniel

Wie wäre eine Rubrik der verleihbaren Dinge oder wer hat Ahnung von bestimmten Dingen und würde das auch immer wieder mal anderen zeigen (Rostschutz, Antrieb, Elektrik ), oder Liste der Standardfehler?
Ich habe nun z.B. eine Abschleppstange aber keine Stockwinde um mal die Federn zu entlasten.....
Diese Nachricht wurde am 01.02.2004 um 11:24 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/