Robur - Forum » Diskussionsforum » motorspülung (1 2 3 »)

Author Thema
  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#1



Der Webmaster...
motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 12:52 Uhr

was haltet ihr von den typischen ölzusätzen, mit denen man seinen motor kurz vor dem nächsten ölwechsel spülen kann?

fernweh :-)

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#2


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 15:16 Uhr

Ich habe das Zeug noch nicht ausprobiert ,da das Zeug bei meinem Motorenoel schon mit drin ist.Aber warum soll es nicht funktionieren wenns beim Oel geht.Aber Achtung!!Die Zusätze spülen und entfernen auch die Verbrennungsrückstände und Verkohlungen an den Lagern.Bei stark eingefahrénen Lagern kann das zu mehr Spiel und mehr verschleiss führen.Und spätestens 800 km nach dem Zusatz muss das Öl gewechselt werden ,da durch das Spülen und der gelöste Schmutz das Oel zu einer Puddingartigen Masse wird.
Gruss Ralf
Diese Nachricht wurde am 08.02.2004 um 16:00 Uhr von driver editiert.

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#3


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 16:17 Uhr

ich lehne spülmittel ab , da ich dadurch einen motorschaden erlitten hatte
habe mein W126 mal eine proteckur gegönnt
danach ist er durch verstopfung eines ölkanals in der kolbenbodenkühlung bei 6400 upm und 220 KMH auf der bahn verstorben
es ist gefährlich das zeug anzuwenden

fried
Gast

RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 17:00 Uhr

und ist es mehr ne ausnahme das ein motor abnippelt wegen ner spülung?
oder gibt es noch mehr negativ erfolge?

  burki
Forumnewbie

Beiträge: 42
Offline
#5



Ich war Jung und brauchte das Geld...
RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 17:35 Uhr

Hab das Mittel (war von Liquid Moly) mal bei meinem Golf reingeschüttet. Beim Ölwechsel kam dann schon das eine oder andere Stückchen dreck mit raus. Es löst scheins verkokungen im Inneren, die durch angebliche Überbelastung der beweglichen Teile entstehen. Gut hilft es gegen den berüchtigten Ölschlamm, der beim Ölwechsel nicht unbedingt beseitigt wird.



burki eben -

fried
Gast

RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 18:17 Uhr

@burki ich oute mich mal:
wer ist KAT

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#7



RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 18:29 Uhr

@fried

Suche nach Kat1 und Mann bei Google

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

fried
Gast

RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 22:54 Uhr

buuuuuuuuuuuuuuuuuäääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhh ich auch wiiiiilllll.
und kann man da n robur diesel einbauen ( räusper thema verfehlt)
@ burki haste den als womo oder als originalen. immer noch heul ind bett geh von KAT träumen will.

ach ja und wenn burki da n 68 PSer robur einbaut und dann ne motorspülung macht, seine erfahrung dann ins forum einbringt...
fried kurve gekriegt keinen anschiss hi hi ins bett geht von KAT träumt......................................

fried
Gast

RE: motorspülung geschrieben am 08.02.2004 um 22:59 Uhr

ne im ernst weitere erfahrungsberichte würden mich schon freuen zumal ich ja eigendlich auch ne spülung vor hatte.
oder gibt es ne andere alternative??

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#10



RE: motorspülung geschrieben am 09.02.2004 um 09:35 Uhr

Ich wollte auch ne Spühlung machen aber da scheint es einmal was zu geben was man ins Öl macht bevor man wechselt und etwas wo das öl raus kommt und dann komplett diese Spühlflüssigkeit rein. Soll man wohl auch öfter verwenden können. Einfach ne Runde mit dem Zeug im Motor drehen und dann wieder ablassen.

mfg Toni Kernchen