Author |
Thema |
fried Gast
| klappkoffer tieferlegen geschrieben am 17.02.2004 um 16:51 Uhr |
hat jemand erfahrung mit klappkoffer tieferlegen?
ich dachte so an nen anderen hhilfsrahmen von ner zivilen pritsche oder so... man müsste dann zwar nen neuen platz fürs reserverad suchen und für die hinterräder radkästen bauen auf der anderen seite würde es aber mindestens 30 cm oder so an höhe sparen und damit wäre öptik wörde es mir auch besser gefallen. ( glaube ich mal  |
|
|
fried Gast
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 17.02.2004 um 16:55 Uhr |
öasldighpq öydigqeg yöxdgibnpadf grummel
habe doch noch geschrieben das rumpelello dann auch nich mehr so "kopflastig" wäre aber irgenwie ist dieser satz ins virtuelle nirwanna verschwunden...........hm |
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #3

klappt nich gibt´s nich
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 17.02.2004 um 20:35 Uhr |
willst wohl beim adac mitfahren . wird bestimmt fummelig. gehen nicht die kurbelstangen da lang oder sind die weit genug außen? hilfsrahmen brutzeln ist auch aufwendig, aber bestimmt machbar. wenn die zivilen passen, wär gut. und radkästen sägen wenn nix im weg ist, ist auch nur "weichholz, imprägniert". ich fänds auch gut, hauptsächlich wegen hohem schwerpunkt. ich schau mir das morgen mal an. hab aber nur schlaue tipps und nix erfahrung.
alternativ hatt ich überlegt, ob man nicht hinten die spur verbreitern könnte. nutzt zwar nix beim adac, aber in kurven vielleicht. hat aber dann wahrscheinlich keinen tüv-segen. Diese Nachricht wurde am 17.02.2004 um 20:41 Uhr von schiffke editiert.
matthias
|
|
|
fried Gast
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 18.02.2004 um 08:13 Uhr |
ja stimmt an die kurbelstangen habe ich noch nicht gedacht bin aber heute noch aufn platz, kann ich gucken.
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #5

klappt nich gibt´s nich
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 18.02.2004 um 13:48 Uhr |
uh, mir ist noch was nicht ganz unwesentliches eingefallen: um den koffer aufzuklappen, kurbelst du ihn ja fast bis zum erdboden runter. ich hab dabei hier im hof schon schwierigkeiten wegen ansteigendem rasenstück an der seite und muss den wagen mittels wagenheber hochkurbeln, damit ich die seite runterkurbeln kann. und draußen in der wildnis gibt es baumstümpfe oder zelte, die überkurbelt werden müssen. wenn du jetzt noch 30cm tiefer gehst, klappt da nix mehr. du müßtest zusätzlich die geometrie ändern (seitenwand oder dach kürzen und einschwenkwände entsprechend nachsägen) oder den robur jedesmal 30cm hochkurbeln. ui ui ui, nix gut. hat sich einer (oder ein kollektiv) schon was bei gedacht. ist wahrscheinlich ein kompromiss zwischen schwerpunkt, grundfläche, raumhöhe und mil-hilfsrahmen-einheitlichkeit. Diese Nachricht wurde am 18.02.2004 um 14:06 Uhr von schiffke editiert.
matthias
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #6

klappt nich gibt´s nich
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 18.02.2004 um 14:03 Uhr |
 aber der vollständigkeit halber hab ich den lowrider mal simuliert. hätt ja so schön sein können.
matthias
|
|
|
fried Gast
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 18.02.2004 um 16:51 Uhr |
danke für den tip und wie heist es doch so schön "klappt nich... ach ja und die kurbelstangen sind auch nich weit genug aussen um die radkästen zu bauen aber was spricht dagegen es zu ändern ...? dazu müssten, glaube ich, erst einmal die kurbelgetriebe getausch werden...links wird rechts und rechts wird links durch diesen "kunstgriff" liegen die stangen dann aussen sozusagen und das loch zum durchführen der stange durch den hilfsramen muss ja sowieso neu angepasst werden... hm vieleich n bischen umständlich ausgedrückt....und wenn ich für die schaniere irgendwas anderes nehme brauch ich evtl. die geometrie nich ändern obwohl son klappelement hat ca 30 kg das stück, ich meine wenn man schon gerade dabei ist...
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #8

Der Webmaster...
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 20.02.2004 um 20:05 Uhr |
du kannst halt nur auf gebirgsgraden kampieren. eine änderung der mechanik würde wohl die struktur des koffers zerstören. dann kannst du gleich auf herausschiebbare elemente wechseln. wäre bestimmt eleganter, denn da schieben sich auch gleich die möbel mit...
fernweh :-)
|
|
|
fried Gast
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 20.02.2004 um 20:32 Uhr |
mal sehn
ich bin mir immer noch nicht so richtig einig aber komme irgendwie zu der überzeugung, da ich ja an reumpelello seinen motor/einspritzerei, lenkung, bremsflüssikeitverlierei und farbe und ... was tun muss, das es am besten ist ihn komplett (mehr oder weniger zu zerlegen)
obwohl ich den motor wohl drinn lassen kann (da habe ich wirklich keine lust mehr zu den auch noch rauszubasteln).
auf der anderen seite möchte ich das teil in dieser saison endlich mal fahren schon richtig traurig bin  |
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #10

Der Webmaster...
| RE: klappkoffer tieferlegen geschrieben am 20.02.2004 um 21:01 Uhr |
fahr doch einfach... ich hab auch immer gefahren, obwohl ich noch am bauen war... zur not auf kurzzeitkennzeichen. das motiviert unheimlich zum weiterbauen.
fernweh :-)
|
|
|