Author |
Thema |
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #1
wer später bremst ist länger schnell ...
| ein drama in 2 akten geschrieben am 17.02.2004 um 20:15 Uhr |
ich würde ihn am liebsten anzünden ..... aber hat er auch schuld ???
ich berichte von einer odysee nach westdeutschland
los gefahren bin ich zum treffen im winterberg wie ein friseur
hab ich mich die ganze woche mit der montage einer satelitenschüssel aufgehalten
beim rangieren aus dem winterlager entdeckte oder besser hörte ich wieder mal ein neues geräusch
da ich bei der pannenstatistik im guten mittelfeld liege (15000 km im jahr)mach ich mir mal wieder mächtig gedanken
das geräusch kommt aus dem getriebe , ein schlagen im motortakt
wärend der fahrt gesellte sich ein rasseln dazu
also getriebeschaden denke ich
na gut es ist ja schon 30000 km drin , und die kupplung ist auch schon wieder 15000 km alt
natürlich muss ich auch noch mit nem hänger losziehen (leergewicht 950 kg , mit winde und holz 1000 kg)
ich überlegte mir noch ob ich ein getriebe mitnehme, aber äh hab ja servicepoints in langen und erfurt
und da nahm die katastrophe seinen lauf
auf dem weg nach winterberg verschlechtert sich das anfahrprozetere drastisch
beim losfahren rüttelt und schüttelt der robur und hüpft wie ein reh durch die gegend
das rasseln des getriebes ist nun klar zu hören
angekommen in winterberg verliert ein hinteres rad seine luft
bei aufpumpen stellt sich ein defekter schlauch herraus
also ersatzrad drauf (das alte hatte eigentlich kein profil mehr)
dann die entscheidung , das angebot vom fritz anzunehmen und nach langen zu fahren das getriebe zu tauschen
ich habe angst auf der bahn stehenzubleiben
also sonntag 14:00 uhr beim fritz eingetroffen sofort ans werk
dabei festgestellt das der kleine kardan fest ist (schiebestück)
also getriebe raus und gleich nach der kupplung geschaut
upsss ... alle torsionsfedergebrochen
kupplung schrott
das getriebe zerlegt und einen abgebrochenen zahn entdeckt . desweiteren ist das vordere hauptlager verstorben
als nagelneues getriebe umgebaut (hydr. kupplung)
und rumtelefoniert .... wegen einer kupplungsscheibe
nachdem niemand mit ner kupplung zu erreichen war fiel mir ein kleines lager im robur ein in dem sich auch noch eine abgefahrene kupplungscheibe befand
die selbige ist zwar nicht mehr schön aber ich kann mich auch nicht an die herkunft erinnern
also alles zusammen , nach 6 h die probefahrt um 21 uhr
und .... die kupplung rutscht , ist also nicht mehr nachstellbar
also rätselraten , weil ich nun wirklich still stehe, hier denke ich schon nach das ich eigentlich hätte nach hause fahren sollen
erstmal beim chef anrufen und meinen urlaub erweitern , er hat verständnis
der fritz borgt mir sein omega und ich fahre nach hause ersatzteile holen
bin dann montag morgen 3 uhr zu hause aufgeschlagen und ins bett
6 uhr wieder aufgestanden und ab ins lager
dort mit jammern festgestellt ... ich habe keine kupllung
nach langer denkpause begleitet durch frustausbrüchen fiel mir ein motor ein der neu mit getriebe da herumsteht
also dort die kupplung und den automat ausgebaut
dann noch paar andere teile zusammengesucht und dann die 400 km zurück zum fritz nach langen
dort 16:30 angefangen das getriebe wieder auszubauen und die kupplung zu tauschen
um 21:00 uhr fertig , dann probefahrt
er fährt , kuppelt zwar grausam aber egal
ich in den robur und 22 uhr gen heimat
das kuppeln verschlechtert sich rapite und irgentwo bei fulda
um 0 uhr am dienstag geht kein gang mehr rein
mittlerweile plagen mich mächtige grippesymtome und ich breche die fahrt ab
um 9:00 geht es mit einen einstellversuch der kupplung weiter
in höhe eisenach geht dann wieder keine schaltung mehr
ich also erneut die kuplungshydraulik entlüftet
dann mit 90-105 sachen richtung heimat
jetzt steht er in der halle und schaltet wieder nicht mehr
hab ihn schon mal nen vollen benzinkanister auf die stossstange gestellt , als brandbeschleuniger
|
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #2

Schwergewichtig
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 17.02.2004 um 20:32 Uhr |
tust mir leid ehrlich
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #3
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 17.02.2004 um 21:15 Uhr |
Sieh´ es mal als Trost:
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder !
Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #4

| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 17.02.2004 um 22:01 Uhr |
du hast mich geschockt. ich glaube ich fahre jetzt nie weiter als 20 Kilometer.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #5
rastlos
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 18.02.2004 um 02:30 Uhr |
andre - es ist vielleicht wieder einer dieser Federbruchstücke vom Schwingungsdämpfer im Automat. Deshalb trennt die dann auch nicht mehr.
ach so: und Zittau hat neu nachgefertigte Kupplungsschweiben. Die sehen stabiler aus. Kosten aber 200Euro. Diese Nachricht wurde am 18.02.2004 um 02:31 Uhr von tim editiert. |
 |
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #6

| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 18.02.2004 um 08:28 Uhr |
mensch andre hättest du bei mir angerufen oder den ralf (war bei mir)
ich hab noch kupplungszeug rumliegen (automat, scheibe,lager..)ne sms hätte es auch getan ...leider habern wir mit reifentausch den ganzen tag verbracht (12x runter 12x rauf und noch 6x ummontiert)
zur not hätte ich dir noch mein zf getriebe abgeschraubt....
by the way das mit dem brandbeschleuniger hatte ich auch schon öfter vor.....
gute besserung
ch.
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #7
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 18.02.2004 um 19:05 Uhr |
der automat, die scheibe und das lager : alles neuwertig
ich denke es liegt an einem defekten zylinder (kupplung)
letztendlich hat die kupplung das getriebe zerlegt
ich werde ihn vorerst nicht mehr besuchen (robur) da muss gras drüber wachsen
habe schon beim umbau der getriebe einige teile am robur zerlegt (mit wut im bauch lässt sich schlecht schrauben )
ich weiss schon warum ich diesen undankbaren kerl loswerden will |
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #8

Schwergewichtig
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 18.02.2004 um 19:16 Uhr |
ist nur vom 3Zylinder nutzt dir das was?
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #9

Wann wird es wieder Sommer?
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 18.02.2004 um 22:05 Uhr |
Bei mir waren es Teile des Lagers vom Anlasser, die im Automaten hingen ... und nichts ging mehr.
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #10

Schwergewichtig
| RE: ein drama in 2 akten geschrieben am 18.02.2004 um 22:18 Uhr |
ui mist in die falsche rubrik gerutscht war eigentlich für die Esp gedacht
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|