Robur - Forum » Diskussionsforum » stossdämpfer (1 2 »)

Author Thema
  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#1



Der Webmaster...
stossdämpfer geschrieben am 20.02.2004 um 20:52 Uhr

die roburstossdämpfer sind wohl ein tgl-teil tgl8114. und ich frag mich, ob ich die nicht auch irgendwie in neu bekommen kann. alle, die ich habe haben schon schwere wellbleckpisten hinter sich und ich hätte gerne mal einen satz neue in ordentlicher qualität. neu heisst auf der einen seite nichts abgestandenes aus 20 jahren überlagerung, aber auch kein unbezahlbares bilsteinfahrwerk. einfach einen neuen dämpfer für den robur...

fernweh :-)

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#2



RE: stossdämpfer geschrieben am 21.02.2004 um 18:21 Uhr

Ich hatte hier bei einem Teilehändler mal nachgfragt weil mich das auch mal interessiert hat ob es was ähnliches oder neueres gibt aber leider ist da nichts rausgekommen.Aber da du ja oben eine TGL Nummer geschrieben hast werde ich es auch noch einmal versuchen.

mfg Toni Kernchen

  oliver
Junior Member

Beiträge: 92
Offline
#3



langsam wirds
RE: stossdämpfer geschrieben am 22.02.2004 um 21:07 Uhr

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als unwissend oute. Was ist eine TGL-Nummer?


Ciao Oliver

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#4



Schwergewichtig
RE: stossdämpfer geschrieben am 22.02.2004 um 21:36 Uhr

was heute Din ist war das der Normstandard in der ehemaligen

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#5


RE: stossdämpfer geschrieben am 22.02.2004 um 22:15 Uhr

siehe auch:

http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&file=xx&thread=xx.1068227692.dat


Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#6



Der Webmaster...
RE: stossdämpfer geschrieben am 23.02.2004 um 17:05 Uhr

jo... aber zu den dämpfern weiss jetzt immer noch keiner was.
wie ist das denn, wenn man im osten zu atu geht, was kriegt man da?

fernweh :-)

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#7



RE: stossdämpfer geschrieben am 23.02.2004 um 18:13 Uhr

.... ATU - die kennen nur Teile, die bei denen In der Datenbank stehehn - die wollen immer den Fzg. Schein ....

Irgen djemand hatte mal die genauen Werte der Zug und Druckstufe gepostet ist aber eben nicht auffindbar .... und direkt in Zittau (Hr. Mierdel) fragen?

Wenn es langt kann ich nächste Woche mal bei der Fa. Trenzsch in DD fragen - schrauben heute auch noch Robur.

Ahoi Daniel

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#8



RE: stossdämpfer geschrieben am 23.02.2004 um 18:30 Uhr

Leider können die hier mit der TGL Nummer nichts anfangen. Was sagen die in Zittau den zu Stoßdämpfern. Gibt es da nicht auch neue oder sind die auch 10 Jahre alt. Man müßte einige Daten kennen, dann könnte man ähnliche Modelle von anderen LKW Herstellern vergleichen.

mfg Toni Kernchen

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#9


RE: stossdämpfer geschrieben am 23.02.2004 um 19:14 Uhr

Also ich bin kein großartiger Freund von ATU (ist halt wie der MacDonald für Auto´s ), aber ATU in Stralsund ist sehr zuvorkommend. Dort gibt es "Überstzungslisten" für DDR-Verbrauchsmaterial und einen CD-Wechsler habe ich mir auch schon mal ausgeliehen um an Auto Fehlersuche zu betreiben.

Dagegen ist der hier um die Ecke eine mittlere Katastrophe. Niemand hat dem guten Mann gesagt, daß er die Schrauben an der Lichtmaschine und Klimakompressor wieder anziehen muß.

Also wie immer im Leben: Es hängt immer von den Leuten dort ab.


Gruß
AndréHH

PS: Wie ist es im Landmaschinenhandel bzw. Werkstatt. Die jhaben bestimmt noch einige Bestände bzw. Alternative.

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#10



Der Webmaster...
RE: stossdämpfer geschrieben am 23.02.2004 um 20:46 Uhr

atu geh ich auch nicht wirklich gerne... aber war ein beispiel, wo man im osten fragen könnte... vielleicht haben die den robur in der datei.
zittau hab ich auch gefragt, aber erstens noch keine antwort und zweitens vermutlich lagerware aus dem letzten 10-jahres-plan von 1980

fernweh :-)