ich würde mich als neuling bezeichnen und habe eine frage an euch, wir haben von unser feuerwehrwehr ein fast neuen robur bekommen, stand jahrelang in der halle warm und trocken.
sieht alles noch fast neu aus, wir haben nur ein prob. ich denke mal die kupplung kuppelt nicht, läßt sich sehr schwer treten und so gut wir garnicht schalten, was kann das prob. sein.
ich danke euch.
fried Gast
RE: kupplung geschrieben am 22.02.2004 um 15:38 Uhr
wie du bestimmt schon gelesen hast grasiert hier auch schon das kupplungsfieber.
fürn anfang wärs evtl. gut wenn du mal den fahrzeugtyp lo2002a?
bekannt gibst und herausfindest (übers baujahr ?) was fürne kupplung das teil hat mech. oder hydr. und evtl. isses auch gar nicht die kupplung sondern ne "altes öl geschichte".
RE: kupplung geschrieben am 22.02.2004 um 15:52 Uhr
hallo
ich bin s nochmal es handelt sich um einen LO 1801 A so wie ich dich sache she ist es eine hydr. kupplung, wo kann nun der fehler sein laut rücksprache der ffw habe sie ihn auch vor der zeit einwandfrei gefahren.
RE: kupplung geschrieben am 22.02.2004 um 16:51 Uhr
und ich denke machst mal das "Harz" ausen Geriebe und ersetzt es durch schönes neues Öliges Öl und dann schauen wir weiter wenns allerdings ne Hydr.Kupplung ist solltest du erst einmal überprüfen, ob der Nehmerzylinder arbeitet und ob Flüssigkeit drauf ist
übrigense das Öl kanst du an der Kontrollschraube Beifahrerseite am Geriebe kontrolieren
PS.aber mit diesen Hydr.Kupplungen hats der Danider ist da Fachmann
sagt der OTTO mit einer Leichtgängigen Mech .Kupplung Diese Nachricht wurde am 22.02.2004 um 16:56 Uhr von ottobartlos editiert.