Robur - Forum » Diskussionsforum » Klapp- oder Faltkoffer (1)

Author Thema
  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#1


Klapp- oder Faltkoffer geschrieben am 22.02.2004 um 20:37 Uhr

moin lüds,
wer kann mir sagen, wie groß so ein koffer ist und was der alleine wiegt?
danke und grüße
frank

fried
Gast

RE: Klapp- oder Faltkoffer geschrieben am 22.02.2004 um 21:29 Uhr

genaue gewichte/masse habe ich jetzt auch nicht parat -

gewicht würde ich sagen -leer rund 800 kilo, denke ich mal.
aufgesattelt also mit allradfahrzeug haste ne höhe von 332 cm
breite 245 oder 248 je nach bandmass (oder ob das holz nass ist oder nich
innen zusammengeklappt ca 300 lang 200 breit
und vor allem haste ne ordentliche stehhöhe bei etwas über 180 cm würde ich sagen und ausgefaltet ne grundfläche von ca 18qm.
wobei du in den seitenteilen aber nicht mehr stehen kannst (höchster punkt ca 160 oder 165 oder so ähnlich.)

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: Klapp- oder Faltkoffer geschrieben am 23.02.2004 um 09:22 Uhr

stehhöhe 2 meter (ich 1,93m und nix dachkontakt), niedrigster punkt im klappteil (also außen) 1,50m. lichte breite zusammengeklappt (wände werden ja aufgedoppelt) innen 1,95m, ich kann also quer drin liegen. der spanplattenklappkoffer ist angeblich leichter als der pvcplanenfaltkoffer. der fritz hat ja einen, den schnallt er jeden morgen drauf.

matthias

  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#4


RE: Klapp- oder Faltkoffer geschrieben am 23.02.2004 um 11:47 Uhr

...danke jungs

vg, frank

fried
Gast

RE: geschrieben am 27.02.2004 um 23:38 Uhr

quote:
Zitat von schiffke:
der spanplattenklappkoffer ist angeblich leichter als der pvcplanenfaltkoffer.



also der kurbelkoffer hat leer 4900 kilolein.
weer bietet mehr.

fried
Gast

RE: Klapp- oder Faltkoffer geschrieben am 27.02.2004 um 23:39 Uhr


türlich mit rbur unten drunter