Robur - Forum » Diskussionsforum » Kolbenbruch ???? (1)

Author Thema
  guido02
Forumnewbie

Beiträge: 7
Offline
#1


Kolbenbruch ???? geschrieben am 23.02.2004 um 20:51 Uhr

hallo

ich bins mal wieder, nun haben wir auch ein prob. mit unsern 2 lf 8 robur, mein fahrer meinte es ist ein kolbenbruch ???? der motor läuft die kiste fährt hört sich nur komisch an...er meinte man müsste den kolben samt drum und dran wechsel ???? n meine frage, hat das jemand schon mal gemacht, wie lange dauert sowas, und wo giebt es anleitungen oder ähnliches...(einen ersatzmotor haben wir)

ich danke euch noch mal

guido
betriebsfeuerwehr

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#2



Der Webmaster...
RE: Kolbenbruch ???? geschrieben am 23.02.2004 um 21:24 Uhr

kolben wechseln an der strasse dauert beim ersten mal etwas 8 stunden...

ich nehme mal an, es ist ein benziner.
den betreffenden zylinder samt kopf, kolben und laufbuchse ausbauen...
dazu müssen vergaser, ansaugkrümmer, abgaskrümmer und ölleitung abgebaut werden (später alles wieder mit neuen dichtungen einbauen)
dann ventilschutzkappe runter, schrauben lösen, kopf runter. hier gibt es dann keine dichtung, ventilstössel weg und laufbuchse heraufziehen. später geht das auch wieder genauso rückwärts, beim schrauben anziehen auf das richtige drehmoment achten. man bitte mich hier zu ergänzen.
beim kolben musst du vorsichtig den bolzen austreiben. stück holz plus hammer. nicht zu stark klopfen, das bekommt dem pleuel nicht (von dem wir hier annehmen, dass es ganz ist.
neuen kolben in kochendem wasser erhitzen, bolzen kalt lassen. dann kannst du denn butterweich einschieben. zur not den bolzen noch mit kältespray behandeln.
spannzange für kolbenringe anlegen und laufbuche wieder aufschieben. nun alles rückwärts.

ps: laufbuchse und kolben müssen zusammenpassen. die immer nur gemeinsam verbauen...


fernweh :-)

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#3


rastlos
RE: Kolbenbruch ???? geschrieben am 23.02.2004 um 21:31 Uhr

"Kolbenbruch" kling mir ein wenig ungeheuerlich.
Sehr komisch hört es sich auch an, wenn ein Ventil abgerissen ist und dann im Brennraum herumschwirrt. Ist beim Benziner wohl hin und wieder mal passiert. Du mußt dann nur den Kopf herunterbauen und kannst den Zylinder steckenlassen. Allerdigns ändert das nicht viel am Arbeitsaufwand.

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#4



Der Webmaster...
RE: Kolbenbruch ???? geschrieben am 24.02.2004 um 11:02 Uhr

im übrigen empfiehlt es sich, vor dem ganzen prozedere die kompression zu messen. meist kommt man so dem betreffenden kolben recht einfach auf die spur...

fernweh :-)