Author |
Thema |
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #1
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 29.02.2004 um 13:34 Uhr |
Hallo
Kann mir jemand sagen welche Blechstärke der MZ-Bus hat.Ich wollte 1 mm verarbeiten.Braucht dann länger um durch zurosten
Gruss Ralf Diese Nachricht wurde am 29.02.2004 um 13:35 Uhr von driver editiert.
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #2

Schwergewichtig
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 29.02.2004 um 13:44 Uhr |
aber das Gewicht wird auch höher um so dicker das Blech ist
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
Christian H   Member
Beiträge: 353
Offline #3

| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 29.02.2004 um 14:15 Uhr |
Und - hast du dich schon über das dünne IFA-Blech geärgert?
Beim Hanomag hatte ich ein Komplettrad auf dem Dach.
Beim W50 währe das nicht auszudenken.
Ich schätze mal Beim AL waren es 1,5mm und beim W50 1mm.
Aufgrund allgemeiner DDR-Normung war es im Robur sicher ähnlich.
Christian H
Tötet den Holzmichel !
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #4
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 29.02.2004 um 14:55 Uhr |
Ich möchte ja nicht den ganzen Bus damit beplanken.Es geht nur um 2-3 qm Reparaturblech.Ich möchte auch die 2 Hecktüren raus schmeissen und mit 1mm Blech und 2 Traversen schliessen.Die Traversen zur verstärkung Reserveradhalter.Und im Heck ein grosses Fenster einbauer.Oberhalb der Stosstange eine Beladeklappe zum beladen der Stauräume in der Sitzgruppe von aussen.
Auf 200 kg mehr oder weniger kommt es mir nicht an.
Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #5

Der Webmaster...
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 29.02.2004 um 22:21 Uhr |
ich würde ml tippen, je jünger, je dünner das blech...
fernweh :-)
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #6

Schwergewichtig
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 29.02.2004 um 22:56 Uhr |
das haste fein gesagt - im zuge der Materialeinsparung - für den SIEG des Sozialismus.... 
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #7

gott ist seltsam
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 03.03.2004 um 01:33 Uhr |
je jünger, desto dünner...
und je jünger, desto "billiger" desto beschissener die qualität..
also,
ich würd mir zum reparieren einfach paar feuerverzinkte bleche vom schrott holen.
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #8

Schwergewichtig
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 03.03.2004 um 10:27 Uhr |
das beste ist das aus Anfang 80 da gabs das Schöne Russenblech weil Eisenhüttenstadt Das Blech nach Wolfsburg schicken mußte das die "Previligierten " ?) 1´ser Golf fahren konnten (und Volvo) -(war nich so ernst gemeint)
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
ralf  Member
Beiträge: 200
Offline #9
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 03.03.2004 um 17:08 Uhr |
ich habe zu reparaturzwecken 1mm blech an meinem mz verbaut. ging prima. ...
den kotflügel über dem linken vorderrad habe ich z.b. aus verzinktem blech (1mm) komplett neu gemacht.
da rostet nix mehr, nur die farbe blättert wieder ab. damals habe ich noch nichts von grundierungen gewusst...
robur...ewige baustelle...
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #10
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: BLECHSTÄRKE MZ-BUS geschrieben am 03.03.2004 um 22:34 Uhr |
Genau das ist bei meinem MZ auch hinüber nur Rechts.Habe noch 1 mm verzinkte Bleche übrig.
Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|