Author |
Thema |
kuelix 50 Forumnewbie
Beiträge: 38
Offline #1
| Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 01.03.2004 um 22:58 Uhr |
Hilfe,Hilfe, Hilfe..!!!
Hallo Leute,
ich hoffe ich bekomme diesmal eine Antwort von Euch, nach dem méine letzen Postings geradezu null Erfolg zeigten.
Dies soll nicht unbedingt eine Beschwerde sein. Aber, an wen soll ich wenden, wenn man in München wohnt? Bin auf Euch angewiesen.
Nun zu meinem Problem:
Seit Anfang Januar habe ich einen neuen Schalldämpfer in meinen Robur eingebaut, den ich aus Ebay habe. Bin aber seitdem so gut wie nicht gefahren. Als ich ihn dann vor zwei Wochen ausprobiert habe, komme ich nicht mehr auf Geschwindigkeit. Der Lo "verschluckt" sich ständig. Vorher lief er astrein, zwar unbandig laut, da der Schalldämpfer eigentlich keiner mehr war (bestand nur noch aus Loch). Jetzt komme ich auf max. 40km/h. Obwohl ich Vollgas gebe, geht nichts mehr. Er schüttelt sich nur noch, hustet und würgt sich beinahe ab. Muss dann wieder vom Gas gehen, die Drehzahl runter, um überhaupt noch vorwärts zu kommen. Kriegt er einfach zuviel Sprit. Der Vorbesitzer hat beim Kauf eine neue elektrische Benzinpumpe eingebaut. Stammt aus einem John Deere Traktor. Hab keine Ahnung woran das liegt. Könnte auch sein, dass er keinen Sprit kriegt. Weiss jemand Rat? |
|
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #2

| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 01.03.2004 um 23:08 Uhr |
..Untersetzung drinn - ging mir bei meiner ersten Tour so?
- und ohne Schalldämpfer (klingt fast nach Querschnittsproblem/Motobremse)?
- zünden alle Zylinder und/oder Fehlzündungen, Zündreihenfolge ?
- Luftfilter frei - oder Nest im "Trichter"?
- Luftblasen in der Spritleitung?
- Krümmerdichtungen dicht?
- Ventile geprüft?
Ahoi Daniel .....
/update - Nest - Besiedlung durch Vögel/Mäuse.... Diese Nachricht wurde am 01.03.2004 um 23:42 Uhr von danimilkasahne editiert.
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
kuelix 50 Forumnewbie
Beiträge: 38
Offline #3
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 01.03.2004 um 23:34 Uhr |
Hallo Daniel,
danke für die schnelle Antwort. Also eins kann ich auschliessen. Untersetzung ist raus. Kenne mich mit alten Geländewagen schon ein wenig aus, hatte 10 jahre lang einen 66er Landrover, mit dem ich um die ganze Welt gegurkt bin. Krümmerdichtungen sollten nach wie vor auch dicht sein, da ich lediglich den Schalldämpfer ausgetauscht habe. Fehlzündungen sind da. Luftfilter und Ventile habe ich nicht geprüft. Ehrlich gesagt auch nicht, ob Luftblasen in der Leitung sind. Daran habe ich auch schon gedacht. Den Luftfilter habe ich auch nicht geprüft, was meinst Du mit Nest im Trichter? Mich wundert ja nur, dass der Robur, meiner heisst Urmel, nicht mehr will, obwohl er vorher "klaglos" lief. Ausserdem frisst er Sprit ohne Ende. Ich würde tippen ca. 60 l/1ookm. Konnte bis jetzt allerdings noch kein Leck feststellen. Lediglich unangenehmer Benzin-geruch ist festzustellen. Hatte aber mein Landrover und mein alter Bulli auch.
Liebe Grüsse aus München
kuelix |
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #4

Der Webmaster...
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 01.03.2004 um 23:40 Uhr |
grundsätzlich, bevor du dich auf die suche machst, würde ich dem motor eine grundeinstellung verpassen.
ventile bei kaltem motor 0,2 mm
unterbrecherkontakt 0,4 mm
zündzeitpunkt OT (oder zwei grad vor)
gemischregulierungsschraube 1 bis 2 umdrehungen offen
leerlauf bei warmem motor ca. 700/min
dazu zündkerzen prüfen.
der auspuff ist völlig wurst. zur not schraubst du ihn erst mal ab.
fernweh :-)
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #5

Schwergewichtig
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 02.03.2004 um 07:53 Uhr |
das mit dem Spritgeruch hört sich so an ,ob dein Schwimmer hängt, Ergebniss der braucht unmengen Spritt läuft total räudig kommt nicht auf touren und und versäuft beim gasgeben . Schau da mal nach . ansonsten hat der Ralf recht mach erst mal deinen Motor und überprüfe die Einstellungen
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #6

Der Webmaster...
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 02.03.2004 um 09:34 Uhr |
kann natürlich sein, dass die neue pumpe zu kräftig für den vergaser ist und über den schwimmer zuviel sprit reindrückt.
fernweh :-)
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #7

Schwergewichtig
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 02.03.2004 um 09:39 Uhr |
auch ne möglichkeit
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #8

klappt nich gibt´s nich
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 02.03.2004 um 14:52 Uhr |
ich als laie tippe auch mal auf vergaser, schwimmer, düsen usw. wenn er aber schon mal mit dem john deere gefahren ist, kann der ja so schlimm nicht sein. außer, der neue auspuff bremst den abtransport der verbrennungsgase und es fängt an zu husten. zur not, hier gibts grad nen vergaser.
matthias
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #9

Der Webmaster...
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 02.03.2004 um 17:39 Uhr |
der link führt aber zu einer benzinpumpe
fernweh :-)
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #10

klappt nich gibt´s nich
| RE: Aussetzer beim Lo2002 Benzin geschrieben am 02.03.2004 um 18:51 Uhr |
ups, dann wirds wohl auch ne benzinpumpe sein. irgendwas wo benzin duchgeht wars, kam mir aber gleich komisch vor. hört einfach nicht auf schiffke, deleriert noch im fieberwahn.
matthias
|
|
|