Robur - Forum » Diskussionsforum » Ausbau gerade Frontscheibe (1 2 »)

Author Thema
  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#1



Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 05.03.2004 um 17:14 Uhr

..so am Wochenende geht es auf der Baustelle weiter - wie bekomme ich die gerade Frontscheibe raus ohne den Gummi zu zerschneiden - will ja auch ne Einbauübung mit alter Scheibe/Gummi machen...


Danke für die Tipps Daniel

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 05.03.2004 um 17:19 Uhr

so wie Igel Sex machen ... ganz vorsichtig! ne mal im ernst, da wo die Gummis zusammenlaufen mit flächigen Druck nach außen.

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#3



Der Webmaster...
RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 05.03.2004 um 21:11 Uhr

hat das schon mal wer geschafft?
ich habs versucht! scheibe war hin...

es soll folgende zwei axiome für montage und demontage geben:
1. mit ganzem gummi geht die scheibe nicht ganz raus
2. mit altem gummi geht die ganze scheibe nicht ganz rein

meine erfahrung lehrt, dass das richtig ist...

fernweh :-)

  dirleme
Forumnewbie

Beiträge: 46
Offline
#4


Roburbus Wohnmobil
RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 06.03.2004 um 00:59 Uhr

zieh Dir ein paar Turnschuhe an und fang an irgendeiner Ecke an zu drücken. Mach das langsam. Lass dem Gummi Zeit sich zu dehnen. Wenn du merkst das sich etwas tut gehe weiter mit dem Fuß oder noch besser mit dem zweitem weiter. Und das immer in beide Richtungen von der Ecke. Und denke daran :Die Scheibe verträgt Druck und Stösse aber nur leichte Durchbiegung. Denk an den zweiten Mann der die Scheibe in Empfang nimmt. Bei meinem Bus hab ich so alle wieder raus und rein gekriegt.

Mfg. Dirk

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#5



RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 06.03.2004 um 14:01 Uhr

der ralph hat recht....lass die experimente die scheibe ist sowieso kaputt...und den alten gummi kriegst du nie im leben wieder rein schon garnicht bei den temperaturen....kauf dir neuen gummi nicht zu knapp und dann geht das auch...

was nicht passt wird passend gemacht

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#6



RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 06.03.2004 um 14:04 Uhr

...will nicht sparen sondern nur die Scheibe mal zum üben nehmen ... Ahoi Daniel

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#7



Der Webmaster...
RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 06.03.2004 um 16:39 Uhr

6 cm überstehen lassen und dann einarbeiten, dann wird das dicht

fernweh :-)

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#8



RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 06.03.2004 um 18:08 Uhr

....zu kalt.. habe heute weiter abgebaut - die Schrauben zählen hier langsam Kiloweise....

Ahoi Daniel

P.S. habe auch Mäuseköttel gefunden ....

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#9


RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 06.03.2004 um 22:44 Uhr

Bitte, bitte lieber Danimilkasahne,
wie Ralph und Christoph sehr richtig bemerkten geht die Scheibe ohne Zerschneiden der Gummis 100% kaputt. Da alle Leute das immer wieder probieren müssen werden die Frontscheiben zunehmend selten.
Zerschneide doch bitte den Gummi, verkauf mir die heile Scheibe und kauf Dir davon nen neuen Gummi. Bei mir hat nämlich eine Scheibe die Rallye nicht überlebt.
Gruß Bernhard

  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#10


RE: Ausbau gerade Frontscheibe geschrieben am 07.03.2004 um 13:50 Uhr

tut mir leid hier andere Erfahrungen berichten zu müssen, also ich habe schon einige Scheiben ohne zerschneiden des Gummi aus und auch wieder eingebaut.

allerdings kommt es schon darauf an das der Gummi nicht zu alt ist. "FIT" leistet sehr gute Dienste um die ganze Sache ein wenig geschmeidiger zu machen.

Bin ab nächste Woche ein Dresdner. Wenn du willst kann ich behilflich sein...