Robur - Forum » Diskussionsforum » scheinwerfereinsätze (1 2 »)

Author Thema
fritz
Gast

scheinwerfereinsätze geschrieben am 07.03.2004 um 20:57 Uhr

Hallo leute mal ne frage H4 scheinwerfereinsätze kosten in unserem lieblingskaufhaus so um 15 –16 € paar neu ist der preis ok und was kosten die in zittau

Hat von euch schon mal einer die bremse auf druckluft umgebaut ??? will das mal probieren

@ ralph bring die aufkleber mit zum treffen brauche auch welche

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 07.03.2004 um 21:01 Uhr

dann fällste aber in die Druckluftprüfung für LKW rein

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

fritz
Gast

RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 07.03.2004 um 21:15 Uhr

@ otto erst über 7,5 t

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#4



Schwergewichtig
RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 07.03.2004 um 21:44 Uhr

sicher?

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#5


RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 08.03.2004 um 13:45 Uhr

Bremssonderuntersuchung heißt jetzt Sonderprüfung:
siehe Verkehrsportal.de/stvzo
Würde aber nie auf reine Druckluftbremse umbauen. Mit Druckluftverstärker ist o.k. Dann haste im Winter weniger Probleme und wenn doch, dann kannst Du immer noch hydraulisch bremsen.
Frage ist, ob der bauliche Aufwand und der Zulassungsaufwand gerechtfertigt ist.

Peter

fritz
Gast

RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 08.03.2004 um 17:24 Uhr

@ peter nur unterstützung ich versuch schon die ganze zeit dich anzurufen hab ne frage wegen getriebeschmierung ist wichtig 06071 613528

fritz
Gast

RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 08.03.2004 um 17:26 Uhr

hat von euch noch nie jemand scheinwerfereinsätze gebraucht?????????????????

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#8



RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 08.03.2004 um 17:53 Uhr

Hab leide auch noch keine Scheinwerfereinsätze gebraucht. Du kannst ja auch mal bei der Autoverwertung fragen, Die DDR Teile sind ja fast alle gleich, da findest du bestimmt ein paar für nen 5 er oder so.

mfg Toni Kernchen

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#9



RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 08.03.2004 um 18:16 Uhr

@Headmaster - nicht bei VOrwahl 06071

...wer Preise kennt diese als Richtmarke bitte immer mal wieder in den ETK eintragen...


Ahoi Daniel - der H4 und Bilux hat...


http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#10



Schwergewichtig
RE: scheinwerfereinsätze geschrieben am 08.03.2004 um 19:54 Uhr

Ich habe letztes Jahr welche von "bereits vergriffen "gekauft hatten damals 25€ mit Versand gekostet war also OK aufen Schrott hatte ich geschaut die vom W50 oder B1000 und glaube Trabant passen aber die waren meistens schon ein wenig blind deshalb die nagelneuen H4 sind Topp und ist Originalware
Diese Nachricht wurde am 08.03.2004 um 19:56 Uhr von ottobartlos editiert.

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/