Robur - Forum » Diskussionsforum » Roburpanne Lille  (1)

Author Thema
  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#1


Roburpanne Lille geschrieben am 09.03.2004 um 17:25 Uhr


Wir schreiben den 22.02.2004. Eines schönen Sonntag morgens unterwegs Richtung Lille.

Der Robur schnurrte wie immer und man war frohen Mutes einen schönen Tag in Lille zu haben. Jedoch ca. 1km vor Lille ein Schlag im Motor, Kuplung getreten ausrollen lassen. Ich ahnte bereits schlimmes.

Nach 1 Stunde vergeblichen wartens auf einen freundlichen LKW-fahrer, der uns mal dieses Stück von der Autobahn zieht. (es war nun mal Sonntag... ) Kam ein Abschlepper, welcher uns für die Kleinigkeit von 130€ von der Autobahn auf einen Parkplatz brachte. Er meinte für so ein Auto gibts doch eh keine Werkstatt. Recht hatte er.

Frisch ans Werk. Schraubenschlüssel raus, vielleicht ists doch nur ne Kleinigkeit. Anlasser nachgeschaut ob sich da nicht evtl. was verklemmt hat. Fehlanzeige. Dann halt doch die Köpfe öffnen und nachsehn. In der Zwischenzeit schon Rat bei Andre geholt und ihn nach Hilfe gefragt.

Kopf 4 (also der am Lüfter) war total zerbröselt auch der Kolben sollte sich im Zylinder nicht mehr so sehr bewegen können.

Die freundlichen Belgier bei denen ich zu Gast war haben mich von Lille abgeholt um diesen doch sehr Herzschwachen Robur nicht mehr sehen zu müssen. Dann rief Andre an er kenne 2 Belgier, die zwar nicht in der Nähe wohnen, jedoch vielleicht helfen können. Die besagten Leute angerufen und am nächsten Tag quer durch Belgien nach Lille gedüst. 1 Tag schrauben hatte zum Ergebnis, das der Kolben sich nur noch samt Zylinder entfernen ließ und eine Stösselstange verbogen war für welche wir keinen Ersatz hatten.

So lernte ich diese 2 netten Belgier und ihre Behausung kennen. Die DDR in Belgien.

Aus lauter Güte durfte ich aus ihrem Ersatzteilsoriment die benötigten Teile bekommen. Eine fehlende Stösselstange durfte ich aus einem ihrer Robur entwenden.

Mit dem Zug von Antwerpen nach Lille. Natürlich hatte ich ne Grenzkontrolle, denn wer lässt schon einen Schlosser im ICE mit seiner Werkzeugkiste und Schlafsack fahren. Leider waren die Ersatzteile sehr schwer und so hatte ich um die 50kg mit der Werkzeugkiste zu schleppen. An diesem Tag habe ich den Robur repariert bekommen und konnte meinen Urlaub fortsetzen.

Nochmal vielen Dank an Andre, Tom und Dummy für all die Hilfe.

Daniel

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#2



RE: Roburpanne Lille geschrieben am 09.03.2004 um 19:41 Uhr

....die Frage ist nun ...was ist die priäre Ursache gewesen - der Pleuel war noch OK?
Und die Rückfahrt ging durch?

Ahoi Daniel
Diese Nachricht wurde am 09.03.2004 um 20:34 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

andre (lo)
Gast

RE: Roburpanne Lille geschrieben am 09.03.2004 um 20:31 Uhr

gern geschehen !!!!!!
als mitglied der datenbank geniest man halt solche privilegien
durch das europaweite netz was sich hier aufgebaut hat ist es nunmehr möglich sofort hilfe zu erreichen
die teile sind per ups nach belgien gegangen

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#4



Der Webmaster...
RE: Roburpanne Lille geschrieben am 09.03.2004 um 22:21 Uhr

sehr schön sehr schön... da lohnen sich dann doch mal wieder die mühen dieser seiten (robur-ag, ifa-community und robur)... ich hoffe, wir können auf eine ähnliche ersatzteilhilfe hoffen, wenn in marokko was schief gehen sollte

fernweh :-)

  ralf
Member

Beiträge: 200
Offline
#5


RE: Roburpanne Lille geschrieben am 11.03.2004 um 22:38 Uhr

na, aber sicher doch. ... dank lutz (ohoven) haben wir das zeug doch schon bis amerika verschickt....

robur...ewige baustelle...