Robur - Forum » Diskussionsforum » Batterieprobleme (1)

Author Thema
  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#1



Batterieprobleme geschrieben am 29.03.2004 um 21:50 Uhr

Ich habe heute festgestellt, das beim laden der BAtterie auf der Fahrerseite die Batterie auf der Beifahrerseite angefangen hat zu Brodeln. War das weil der Hauptschalter an war und vielleicht der Umschalter gehangen hat. Normalerweise ist doch jede Batterie für sich und sowas habe ich davor noch nicht bemerkt.

mfg Toni Kernchen

  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#2


RE: Batterieprobleme geschrieben am 30.03.2004 um 07:59 Uhr

nein wenn Umschalter in Normalstellung (diese Schaltstellung ist immer, außer beim anlassen) sind beide Batterien parallel geschaltet.

Wenn eine Batterie weniger Kapazität hat ist sie eher geladen, und fängt an mit köcheln.

Wenn der Hauptschalter getrennt ist sind beide Batterien vom gesamten Stromnetz getrennt. Dann kannst du beide Batterien einzeln laden.

Siehe alles normal keine Probleme, außer das deine Batterien unterschiedlich stark sind.

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#3



RE: Batterieprobleme geschrieben am 30.03.2004 um 21:13 Uhr

Jetzt habe ich noch ein problem. Meine Batterien sind leider hinüber. Die eine hat 6 Amper von 560 und die andere 17 Ampere. Das ist etwas wenig. Will mir jetzt zei neue kaufen. Welche größe sollten di für den LD 3000 haben. Einer hatte mal gesagt mindestens 88 Amperstunden sollten es sein. Von dem ich den LD hat der meinte ein Starker Anlasser ist drin und ich sollte wenigstens ne 100 er nehmen. Könnte jetz eine 120 für 69 Euro oder eine 140 für 76 Euro bekommen. Jeweils neu und dann natürlich zwei Stück. Ist das Ok und was würdet ihr nehmen.

mfg Toni Kernchen

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#4



Wann wird es wieder Sommer?
RE: Batterieprobleme geschrieben am 30.03.2004 um 22:58 Uhr

Ich würde die 120er nehmen, müssten genügen, wenn du sonst nicht mehrere Verbraucher im Stillstand benutzt.
Schick mir mal deine Bankverbindung wegen der Kupplung. Bis danne ...

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  Kapitaen Kuhnke
Mitarbeiter

Beiträge: 590
Offline
#5


RE: Batterieprobleme geschrieben am 01.04.2004 um 14:37 Uhr

Ich hab eine 135 drinn...aleine schon wegen der Standheizung

Robur? Ich rauche West!

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#6



RE: Batterieprobleme geschrieben am 01.04.2004 um 14:50 Uhr

der preis stimmt...schau ein wenig auf die größe der teile
2x 110 reicht locker....2x 56 geht auch......halt nicht so lange....

was nicht passt wird passend gemacht

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#7



RE: Batterieprobleme geschrieben am 01.04.2004 um 20:05 Uhr

Ich habe jetzt 2 x 120 er bestelt. Das Stück kostet 67 Euro und die müßten Anfabg nächster Woche kommen. DAnn brauche ich nur noch mal die Lichmaschiene durchmessen ob die ok ist

mfg Toni Kernchen