Batterieprobleme geschrieben am 29.03.2004 um 21:50 Uhr
Ich habe heute festgestellt, das beim laden der BAtterie auf der Fahrerseite die Batterie auf der Beifahrerseite angefangen hat zu Brodeln. War das weil der Hauptschalter an war und vielleicht der Umschalter gehangen hat. Normalerweise ist doch jede Batterie für sich und sowas habe ich davor noch nicht bemerkt.
RE: Batterieprobleme geschrieben am 30.03.2004 um 21:13 Uhr
Jetzt habe ich noch ein problem. Meine Batterien sind leider hinüber. Die eine hat 6 Amper von 560 und die andere 17 Ampere. Das ist etwas wenig. Will mir jetzt zei neue kaufen. Welche größe sollten di für den LD 3000 haben. Einer hatte mal gesagt mindestens 88 Amperstunden sollten es sein. Von dem ich den LD hat der meinte ein Starker Anlasser ist drin und ich sollte wenigstens ne 100 er nehmen. Könnte jetz eine 120 für 69 Euro oder eine 140 für 76 Euro bekommen. Jeweils neu und dann natürlich zwei Stück. Ist das Ok und was würdet ihr nehmen.
RE: Batterieprobleme geschrieben am 30.03.2004 um 22:58 Uhr
Ich würde die 120er nehmen, müssten genügen, wenn du sonst nicht mehrere Verbraucher im Stillstand benutzt.
Schick mir mal deine Bankverbindung wegen der Kupplung. Bis danne ...
RE: Batterieprobleme geschrieben am 01.04.2004 um 20:05 Uhr
Ich habe jetzt 2 x 120 er bestelt. Das Stück kostet 67 Euro und die müßten Anfabg nächster Woche kommen. DAnn brauche ich nur noch mal die Lichmaschiene durchmessen ob die ok ist