Robur - Forum » Diskussionsforum » Biete - Angebotsfristen (1)

Author Thema
  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#1



Biete - Angebotsfristen geschrieben am 01.04.2004 um 11:26 Uhr

.. ich mache mal hier weiter - hat ja nix mit dem Angebot zu tun

quote:
Zitat von ottobartlos:
das trifft aber dann auch für die beiden anderen Ellos zu

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2470560364&category=18303
Diese Nachricht wurde am 01.04.2004 um 10:01 Uhr von ottobartlos editiert.



@otto - nicht ganz

1. lagen zwischen Forum und Ebay 12 Tage
2. - mal wieder so ein Fall das es hier teurer ist


Ich schlage deshalb vor, wenn der Anbieter hier seine geänderten Preisvorstellungen nicht nachträgt wird diese Anzeige ebenfalls entfernt... denn:

- nach Ablauf der Auktion finde ich diese nur über die Nummer, ich sehe nicht den anderen Preis und muss u.U. einen höheren Preis zahlen - bin quasi der Depp....


Ahoi Daniel
Diese Nachricht wurde am 01.04.2004 um 14:53 Uhr von danimilkasahne editiert.

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#2



RE: Biete - Angebotsfristen geschrieben am 01.04.2004 um 14:47 Uhr

einverstanden....
falls der anbieter nen verweis auf die ebay geschichte macht
(umgekehrt auch )
würde ich das dann auch ohne frist tolerieren....


was nicht passt wird passend gemacht

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#3



RE: Biete - Angebotsfristen geschrieben am 01.04.2004 um 15:05 Uhr

Ich würde das nicht tolerieren weil es unseriös ist.
Der Verkäufer(in) nimmt billigend in Kauf, das im Falle
eines Doppelkaufes (ebay und Forum), er/sie einen Käufer abweisen muß. Oftmals kommt hinzu das man hier im Forum die "Deppen" vermutet und nochmal draufschlägt.
Diese Art von "Profitoptimierung" zieht dann leider immer
mehr Nachahmer nachsich deswegen kann ich das nur ablehnen.
Ich pers. würde da auch gar nicht mehr viel schreiben sondern
einfach nur löschen.


Klaus

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: Biete - Angebotsfristen geschrieben am 02.04.2004 um 09:44 Uhr

hmmm
na ja ...sooo gehäuft kommt das doch nicht vor...
einerseits ist man ja selbst am wert seines fz. interressiert (je höher desto besser)andererseits sollen die dinger möglichst billig sein wenn man einen braucht.....
ein wenig wahlmöglichkeit sollt schon gegeben sein.
ich würde meinen bus heute auch nicht unter dem damaligen preis verkaufen(4500 dm) im gegenteil 5-6 t.teuro müsten es sein...und da hab ich schon mächtig verlust gemacht....
also natürlich sollte der preis der selbe sein ...wenn der verweis da ist....

was nicht passt wird passend gemacht

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#5



RE: geschrieben am 02.04.2004 um 11:35 Uhr

quote:
Zitat von christoph:
hmmm

na ja ...sooo gehäuft kommt das doch nicht vor...


Ich meine ja nur - es sollte auch so bleiben. Ich ziehe
einen vielleicht kleinen aber feinen Kreis vor. Ebay gibt es
doch schon. Wenn sich Leute "gemaßregelt" fühlen obwohl sie vorher nachweislich bei ebay Verkäufer angelogen haben (Artikel zerstört) um dann hier noch was drauf zu legen, dann habe ich das Forum falsch eingeschätzt. Glaube ich aber nicht,
dafür habe ich in der kurzen Zeit schon zu viel kostenlose
Hilfe bekommen (auch materiell!). Fairplay sollteschon bleiben.

/dms - quote gefixt
Diese Nachricht wurde am 02.04.2004 um 14:25 Uhr von danimilkasahne editiert.

Klaus

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#6


RE: Biete - Angebotsfristen geschrieben am 02.04.2004 um 12:21 Uhr

Hallo in die Runde,

irgendwie verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Ebay ist genau wie mobile.de, autoscout24.de, daz24.de, feuerwehr.de u.s.w. ein Plattform zum Verkaufen / Kaufen von Autos. Das heißt die hier angedachten Einschränkungen würden auch für alle anderen Marktplätze gelten.
Jeder, der sein Auto bei mehr als einer Gelegenheit anpreist, sieht sich der Situation gegenüber, das er einem potentiellen Käufer absagen muß. Das gilt auch, wenn er einen Verkaufsaushang am Auto selber befestigt.

Die Unfairnis beginnt doch aber erst, wenn Angebote bei Ebay mit fadenscheinigen Begründungen gestrichen werden. Und das hat nichts mit der Menge der Verkaufsanzeigen zu tun.

Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#7



RE: Biete - Angebotsfristen geschrieben am 02.04.2004 um 13:30 Uhr

Ich finde auch das man sein Auto ruhig an mehreren Orten anpreisen kann, da ja jeder sein gutes Stück für so viel Geld wie möglich verkaufen will, das ist ja normal. Wenn es bei Mobile oder so drinsteht da ist es ja nicht so schlimm, da dort ja nicht geboten wird.

Sollte es bei E-Bay und hier drin stehen, sollte ein Link auf jeden Fall mit im Angebot stehen und die Preise hier und bei E-Bay sollten auch die gleichen sein.

Wenn aber eienr feststellt das das Angebot nicht seriös ist, aus welchen Gründen auch immer, sollte es aus dem Forum entfernt werden. Wenn wir die Sache hier zu hart angehen, bietet niemand mehr sein Fahrzeug hier an.

mfg Toni Kernchen

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#8



RE: Biete - Angebotsfristen geschrieben am 02.04.2004 um 14:22 Uhr

Natürlich kann ich für mein Produkt so viele Anzeigen schalten
wie ich will. Das gilt nicht für Ebay und Co. Wenn ich dort
anbiete habe ich meinen Teil des Kaufvertrages quasi schon
unterschrieben. Aus diesem Grunde kann/sollte ich mein Produkt nicht woanders anbieten, es sei denn ich habe mehrere. Der
Pferdetransporter war ja noch harmlos, der umgebaute Robur
war schon etwas krasser oder nehmen wir die Feuerwehren.
Der Verkäufer droht Spaßbietern mit seinem Anwalt. Der sollte
mit seinem Anwalt mal über die AGBs von Ebay und dem BGB sprechen, dann würde er gleichzeitig hier nicht anbieten.

Aber Schwamm drüber...wenn unseriöse Angebote auch als solche
auffallen, sollte es reichen.


Klaus