Author |
Thema |
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #1

Der Webmaster...
| batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 10:48 Uhr |
zur situation:
mein robur schaltet zwei batterien im startfall auf 24 volt, ansonsten liefern sie 12 v.
nach marokko hab ich jetzt die batterien geprüft. anlass war, dass der robur nicht mehr starten wollte.
Batterie A (110Ah):
- es fehlt in drei zellen deutlich wasser, unter minimum
- in den anderen drei zellen war minimum fast erreicht
- voltmeter zeigt 12,1 v
- säureheber zeigt nach dem auffüllen mit destiliertem wasser 1,08 bis 1,10 an. recht gleichmässig über alle zellen
Batterie B (110Ah):
- wasserstand ist ok
- voltmeter zeigt 12,2 v
- säureheber zeigt 1,22 bis 1,24 an, auch gleichmässig über alle zellen.
jetzt zu den fragen:
warum ist der ladezustand der beiden batterien so unterschiedlich?
säuredichte an batterie A mit unter 1,10 noch in der toleranz, oder ist die batterie völlig tiefentladen damit?
wo fange ich an zu suchen nach der ursache, dass die beiden batterien so schwach sind? (ladekontrollleuchte erlischt allerdings)
wie komme ich dem fehlenden strom auf die spur?
vor und während marokko war die lage ok, während marokko auch, erst die letzte zeit meinte ich festzustellen, dass die startleistung nachlässt.
vielen dank für rat und tat...
fernweh :-)
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #2

| RE: batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 10:51 Uhr |
wie alt sind sie denn???
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #3

| RE: batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 10:59 Uhr |
Vielleicht ist dieser Umschalter kaputt, das er die Ladeleistung der Lichtmaschiene nicht richtig überträgt oder irgendwo ist ein Kontakt nicht richtig. Überprüfe doch mal die Lichtaschiene, den Regler und die Kabel die zu den Batterien gehen
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #4

Der Webmaster...
| RE: batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 11:14 Uhr |
kabel sind ok, die anschlüsse am umschalter wohl auch,
batterien sind beide ca. 2 jahre alt
fernweh :-)
|
|
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #5
| RE: batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 15:19 Uhr |
Eventuell Sulfatierung durch zu geringen Säurestand?
Teste gerade ein Gerät das dies verhindern/aufheben soll.
www.top-puls.de
Peter
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #6

| RE: batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 16:29 Uhr |
und du bist sicher das sie richtig angeschlossen sind???
nicht so wie bei mir???? wo nur die eine batterie geladen wird??? und ich schon seit pfingsten vor zwei jahren zu faul bin das umzuklemmen??.
evtl.ist ja auch der winter schuld!!! war ja kalt im schwarzwald....denk an der kohleeimer....
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #7

| RE: batterien ladezustand geschrieben am 07.05.2004 um 17:44 Uhr |
Wenn beide Batterie im Stand (von einander getrennt) über
12 Volt bringen sind sie wahrscheinlich nicht tiefentladen.
Wie ist denn die Ladespannung ? Dann würde ich mal beide
Batterien aufladen. Leerlaufspannung (ohne Motor) sollte
dann gut über 13 Volt liegen (13,5 bis 14) Jetzt mal Licht einschalten und gut 10 Min brennen lassen (alles ohne Motor).
Mit jeder Batterie einzeln testen. Die Spannung sollte jetzt
immernoch bei 13 Volt liegen (auf jedenfall über 12 Volt).
Dann sollten die Batt in Ordnung sein. Den abgefallenen Säurestand würde ich dann mal auf Marokko schieben.
Klaus
|
 |
|
ohoven  Member
Beiträge: 238
Offline #8

| RE: batterien ladezustand geschrieben am 09.05.2004 um 21:19 Uhr |
Also ich hab ein Voltmeter dran und festgestellt das die Ladespannung unter 13 Volt ist. Wenn ich in die laufende LIMA rein schau sprühen ordentlich Funken so das ich das ganze auf die Kohlen schiebe. LK erlischt noch. Ich denke die LIMA wird demnächst kollabieren.Wenn man die Ladespannung nicht kennt weißt Du ja auch nicht ob die Batterie richtig geladen wird.
@Ralph Tu mal den Ladestrom messen. Multimeter!
12.1 ist zu wenig das lällt schon unter Kategorie Tiefentladung.
Aber wie der Peter erwähnte, das MEGAPULS. Das ist ein gutes Ding. Ich hab das seit einem halben Jahr und merke deutliche Verbesserung.
Beijing 2008
|
|
|
ohoven  Member
Beiträge: 238
Offline #9

| RE: batterien ladezustand geschrieben am 09.05.2004 um 21:26 Uhr |
@Ralph wenn links oben der Briefumschlag blinkt dan bedeutet das was!?? Beim Draufklicken kommt links unten script error und das war's
Beijing 2008
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #10

Der Webmaster...
| RE: batterien ladezustand geschrieben am 09.05.2004 um 23:03 Uhr |
wenn der umschlag blinkt, dann hast du ne private message... dein browser sollte aber pop-ups zulassen.
fernweh :-)
|
|
|