Robur - Forum » Diskussionsforum » rohre biegen (1 2 »)

Author Thema
  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#1



klappt nich gibt´s nich
rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 09:22 Uhr

Michael aus Idstein schrieb zum thema rohre biegen:

Zum biegen vorher Sand einfüllen, dann knickt es nicht, da der Sand die Kräfte schön verteilt.

und ich schreibe:
hab ich auch schon mehrmals gehört, aber nie selbst ausprobiert. der sand muss aber strack da drin stecken, sonst drückt er sich weg und das rohr knickt doch. also rohrende zuschweißen, zu schrauben oder platt klopfen und danach wieder aufsägen. und den sand wegfegen.
kleinere rohrdurchmesser mit größeren radien mach ich immer über passende dosen, fässer, balken, dann knickts auch nicht (selten).

matthias

  krise
Member

Beiträge: 127
Offline
#2


RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 10:48 Uhr

man kann´s auch ohne sand machen...
rohr an der zu biegenden stelle heiß machen 2facher durchmesser vor und 3facher durchmesser hinter der biegestelle. dann anbiegen und in den schraubstock spannen, damit das flachdrücken (ziehen) verhindert wird.

gruß
krise

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#3



Schwergewichtig
RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 20:15 Uhr

jut mit der Stange hat sich erledigt. nur jetzt habe ich heute eine Ausfahrt machen wollen und nun springt das Aas nich an habe danach das ganze elektrokram nachgeschaut der umschalter klackt Batterien sind voll alle kabel drann ..... RATLOS hat da irgensjemand ne Idee? Den Umschalter hatte ich auch schon auseinander und den Schaltpan auf den Umschalterdeckel innigst studiertaber ohne Erfolg . Ich hatte seiner Zeit den Kabelbaum vom Spender übernommen, was sich jetzt rächt, da hat jemand mal vorher alle Kabel mal geflickt und verlängert mit sonst was für Farben (mit braun gehts los wird zu Grün-gelb und hört mit Rot-Blau auf )da soll sich 3einer durchfinden ....grummel und das schlimme ist vor 14 Tagen lief er noch nur die Batterien waren Schrott also heute neue gekauft und rein und jetzt das (sind geladen also das isses auch nich )

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  michaelliebeskind
Member

Beiträge: 188
Offline
#4


RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 20:25 Uhr

kommt der Strom beim Anlasser, Magnetschalter?

Michael aus Idstein

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#5



Schwergewichtig
RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 20:34 Uhr

jein also wenn ich den 30/50 mit dem 30 a überrücke dan dreht der Anlasser aber nur mit 12V also sollte der Anlasser und Magnetschalter ganz sein Der Umschalter ist aber vom Prinzip so wsimpel gebaut, das derb doch garnicht kaputt gehen kann (außer die Spule , und die geht ja ) irgendwie fehlt ein Kontackt, aber der 15 ist auch da

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#6



Wann wird es wieder Sommer?
RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 20:56 Uhr

Prüf mal deinen Hauptschalter. Da hatte sich bei mir ein Kabel geöst. 12 V kam an, Magnetschalter klickte und nichts ging. Hab aber auch schon einen anderen Umschalter drin. Der wollte auch nicht mehr.

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#7



klappt nich gibt´s nich
RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 21:59 Uhr

ihr könnt aber nen moderator ganz schön zum verzweifeln bringen. ich schmink mir das splitten von threads in zukunft ab. sassafrassa

geht wahrscheinlich auch ohne eingreifen der obrigkeiten



matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#8



Schwergewichtig
RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 22:39 Uhr

@ Schiffke Sorry
Den Hauptschalter hatte bzw. Habe ich schon ausgebaut also der scheidet schon mal aus .bin Ratlos , da hilft glaub ich nur noch ein versierter KFZ Elektriker

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: rohre biegen geschrieben am 13.05.2004 um 22:44 Uhr

was zum Kotzen ist die ganze Zeit stehen Umschalter bei ebay drinnen , nur wen ich einen kaufen will nich

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#10


RE: rohre biegen geschrieben am 14.05.2004 um 09:06 Uhr

Bin ein bischen irritiert "Rohre Biegen" "Anlasser" "Umschalter"....
Merkwürdig.
Rohre Biegen: Um himmelswillen nur getrockenen!!!!!!!!!! Sand einfüllen. Sonst gibt es eine ganz böse Überraschung.
Umschalter? Habe da noch etwas da. Pfingsten ausreichend?


Peter