Robur - Forum » Diskussionsforum » wie kommt man an einen LAK oder Schmetterlingskoffer? (1)

Author Thema
  carlimero
Member

Beiträge: 318
Offline
#1


jetzt 40, immer noch verh.,3Ki., aber spleeniger denn je!
wie kommt man an einen LAK oder Schmetterlingskoffer? geschrieben am 24.05.2004 um 11:38 Uhr

Hallo zusammen!
Gibt´s irgendwo eine Adresse wo man evtl. einen LAK oder einen Schmetterlings- bzw. Klappkoffer zu moderaten Preisen erstehen kann?
Oder war das jetzt ne dumme Frage und ich sollte es in Fort Knox versuchen?
Viele Grüße
Carlimero

Der Ello ist ein Traumauto...egal ob Traum oder Albtraum!

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#2


RE: wie kommt man an einen LAK oder Schmetterlingskoffer? geschrieben am 24.05.2004 um 12:19 Uhr

Hallo,

gezieltes Suchen und moderate Preise schließen sich aus.

Wenn Du EUR 5000 für den LAK I (ohne Auto) ausgeben kannst/willst, wieß ich eine Adresse, ansonsten Zufall oder ebay. Ich habe einen LAK günstig hier im Forum gekauft, einen anderen zum fairen Preis sonntags auf dem Flohmarkt.

Vor einiger Zeit war mal bei ebay ein LAK auf Rügen, der nicht weggegangen ist. Ich glaube Startpreis war EUR 100. Hat niemand drauf geboten. Ein KSAC (Planenfaltkoffer mit Containerverschlüssen zum Abnehmen vom Fahrgestell) ist vor einem halben Jahr für ca. EUR 300 gelaufen. Und dann war da kürzlich der LAK in München für EUR 600 (oder waren es 800).

Das waren mal die günstigsten Angebote der letzten Zeit.

Es gibt noch die Klappkoffer, die am Auto fest sind und feste Wände haben. Die sind normalerweise günstiger.


Gruß
AndréHH




Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: wie kommt man an einen LAK oder Schmetterlingskoffer? geschrieben am 24.05.2004 um 13:33 Uhr

ich hab meinen ksa (klappkoffer mit festen wänden) auch hier aus dem forum, allerdings gleich mit fahrzeug unten dran. hat die sache ungemein vereinfacht, da ich kein leeres fahrgestell rumstehen hatte. einen kompletten robur mit aufbau kaufen und ein fahrgestell als reserve haben ist bestimmt auch nicht falsch, aber auch etwas raumgreifend. reiselustige sucher fahren nach naardt zur firma HADE (oder so, adresse steht hier irgendwo), die sollen recht viel zeug haben.
nen einzelnen ksa hab ich noch nicht gesehen.

wenn du deinen funkkoffer mal richtig strippst, sollte doch das stahlgerippe übrig bleiben. wenn das noch ok ist (meist verfault ja die wabenpappe) kannst du doch nen feinen, gut isolierten neuaufbau machen. vielleicht noch ein hubdach drauf, wenn du stehhöhe willst. ist zwar aufwand, sollte aber machbar sein.

matthias