Author |
Thema |
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #1

klappt nich gibt´s nich
| 4,42 tonnen klappkoffer geschrieben am 26.05.2004 um 20:40 Uhr |
endlich hab ichs mal geschafft innerhalb der öffnungszeiten mit dem robur zur müllverladestation zu fahren. die haben nämlich ne waage. steht sogar in der waage, die waage. 4,42 tonnen wiegt er. LO2002A KSA, ca 30 liter sprit, leerer 290 lieter zusatztank, ohne fahrer, aufbau leer, bis auf das feldheizgerät (ca 50kg) kurz hinter der hinterachse. und die schneeketten sind auch noch im kettenkasten gewesen.
und auf der hinterachse sinds 2,7 tonnen.
wenn ich mirvorstelle, da legal noch ne tonne mehr reinzuwerfen, rückt die motoraufrüstung schon wieder nach vorn auf der wunschliste.
muss allerdings alles ziemlich weit nach vorn, damit die hinterachse nicht an ihre grenzen stößt.
matthias
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #2

| RE: 4,42 tonnen klappkoffer geschrieben am 27.05.2004 um 08:41 Uhr |
wenn der motor nicht zu schwer ist ...(ein deutz ist 100 kg leichter!!)
und du ihn nach vorne setz geht es...dann entlastest du die hinterachse über den drehpunkt vorderrad....
wenn der motor schwerer ist belastest du die vorderachse!!
ich habe noch 220 kg vorne frei!! also nicht viel.!!
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #3

klappt nich gibt´s nich
| RE: 4,42 tonnen klappkoffer geschrieben am 16.06.2004 um 23:48 Uhr |
auf der seite des AllgemeinenDeutschenAbschleppClubs gibts den beladungsrechner als exelsheet zum runterladen. funktioniert ganz gut.
einleitung beladungsrechner und dann unten auf beispiel und dort gibts auch den download
matthias
|
|
|