Author |
Thema |
carlimero   Member
Beiträge: 318
Offline #1
jetzt 40, immer noch verh.,3Ki., aber spleeniger denn je!
| LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 15.06.2004 um 08:03 Uhr |
Hallo zusammen!
Wenn ich am Donnerstag meinen LO 2002 A ankurbeln muss, wär´s nicht schlecht, wenn ich die Kurbel finden würde.
Weiss jemand ob die normalerweise irgenwo "versteckt" ist?
Falls die Bremsen fest sind....gibt´s da ´nen Trick beim LO?
Viele Grüße
Carlimero
Der Ello ist ein Traumauto...egal ob Traum oder Albtraum!
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #2

klappt nich gibt´s nich
| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 15.06.2004 um 08:21 Uhr |
die kurbel liegt normalerweise im fahrerhaus hinten auf dem boden glaub ich. aber sie ist ein mitnahmeartikel und oft vergriffen. ein paarmal kurbeln wenn der LO lange gestanden hat schadet nie, dann kommt öl überall hin. aber von erfolgreichen ankurbelversuchen hab ich noch nicht gehört.
matthias
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #3

| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 15.06.2004 um 12:00 Uhr |
Bei mir lag die Kurbel auch im Fahrerhaus, aber wenn er mit
voller Batterie nicht anspringt, hast du wenig Chancen. Dann lieber nach der Ursache suchen. Wie Schiffke schon schreibt:
bißchen vorkurbeln kann nicht Schaden (ohne Zündkerzen ).
Vielleicht noch den Hebel an der Benzinpumpe ein paarmal betätigen damit beim Starten nicht noch Energie fürs Sprit
ziehen verschenkt wird.
Klaus
|
 |
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #4

| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 15.06.2004 um 12:05 Uhr |
Achtung -
ankurbeln - auch mit Kerzen kein Problem -
aus Sicherheitsgründen immer mit "Zündung-Aus" kurbeln.
Kurbel in der Klaue so einfädeln, das Sie automatisch ausgeworfen wird,
also nicht in den geraden Schlitz.
Ich habe schon selber bei Wartungsarbeiten unseren ELLO ungewollt angekurbelt.
Ahoi Daniel
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #5

Der Webmaster...
| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 15.06.2004 um 15:41 Uhr |
ankurbeln ist nicht so schwer, wie man vermuten sollte. wichtig ist nur, dass alles ordentlich eingestellt ist. zündung, ventile usw. sprit mit mindestens 25 hüben vorpumpen... zündung einschalten, aufpassen, wie die kurbel steckt und dann sollte ein kräftiger ruck genügen. am heissen nachmittag geht das besser, wie am kalten morgen. wenn er nicht gleich anspringt, dann die einstellungen nochmal prüfen?
fernweh :-)
|
|
|
ingo  Member
Beiträge: 133
Offline #6
| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 15.06.2004 um 18:36 Uhr |
hat schon mal jemand den diesel angekurbelt??
ingo |
|
|
drehrumbum Gast
| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 16.06.2004 um 12:08 Uhr |
zur sicherheit kann ich nur beisteuern ein tip von einem busfahrer die kurbel kurz von unten hochziehen bis ot nicht drüber beugen ,wenn die zündung etwas auf spät steht rückschlaggefahr .es sollen zu ostzeiten einige schwere unfälle dabei passiert sein. |
|
|
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #8

Wann wird es wieder Sommer?
| RE: LO ankurbeln? Bremsen? geschrieben am 16.06.2004 um 18:08 Uhr |
... und Daumen NICHT um den Griff legen. Wenn Rückschlag, dann evtl. ab
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|