Author |
Thema |
carlimero   Member
Beiträge: 318
Offline #1
jetzt 40, immer noch verh.,3Ki., aber spleeniger denn je!
| LO anschleppen????? geschrieben am 18.06.2004 um 15:27 Uhr |
Hallo Leute!
Was denkt Ihr! Kann man mit einem Vito mit 100 PS und Automatik-Getriebe einen LO anschleppen?
Bitte um Infos!
Danke!
Viele Grüße
Carlimero
Der Ello ist ein Traumauto...egal ob Traum oder Albtraum!
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #2

| RE: LO anschleppen????? geschrieben am 18.06.2004 um 15:40 Uhr |
Wenn er vernüftig steht. Ich habe meinen mit einem
Hyundai(oder wie der heißt), 136 PS, Schaltgetriebe
problemlos ziehen können. Nur zu beginn stand er auf einer
feuchten Wiese (der ello), da hat dann die Kupplung
doch etwas gestunken. Weißt du denn warum er nicht angesprungen ist ? Zündfunke und Sprit vorhanden ?
Bei meinem habe ich einfach mal die Zündanlage auseinander gebaut, "geputzt" und wieder zusammengebaut. Dann hats keine
drei Umdrehungen gebraucht und er war an. Und das nach 4 Jahren Standzeit.
Klaus
|
 |
|
Kapitaen Kuhnke  Mitarbeiter
Beiträge: 590
Offline #3
| RE: LO anschleppen????? geschrieben am 18.06.2004 um 16:16 Uhr |
Ich habe meinen mal mit einem Fiat Panda mit 34 PS angeschleppt! War kein Problem! Jedenfalls für den Robur nicht Der Panda hat doch etwas gelitten, mit einem Vito dürfte das also wirklich kein Problem sein, ihn anzuschleppen.
Guckt beim Robur einfach mal folgende Dinge nach:
- Sprit im Vergaser? -> was reinkippen wenn nicht
- Schwimmernadelventil in Ordnung oder klemmt?
- Sprit im Tank? (nicht lachen, sowas gibts wirklich!)
- Zündfunke da?
- Strom am Unterbrecher da?
- Unterbrecherabstand ok?
- Kerzen ok?
- Zündspulen OK?
- Kabel an Zündspulen ok?
- Kondensator ok?
- Batterie und Anschlüsse (Kabelbruch)ok?
- Anlasser ok?
Robur? Ich rauche West!
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #4

Der Webmaster...
| RE: LO anschleppen????? geschrieben am 18.06.2004 um 23:04 Uhr |
mal ne kerze rausschrauben, wieder den stecker auf die lose kerze, das ganze irgendwo an masse halten und jemanden starten lassen. wenn es einen ordentlichen funken (bis ca. 1 cm) gibt, dann ist zumindest die zündanlage ok.
benzinschlauch am vergaser ab. und mit der handpumpe pumpen. kommt sprit, dann ist bis dahin eigentlich auch alles ok.
dann hast die fehlerquellen schon mal ziemlich eingeschränkt.
fernweh :-)
|
|
|