Robur - Forum » Diskussionsforum » Zündung einstellen (1 2 »)

Author Thema
  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#1



Zündung einstellen geschrieben am 29.06.2004 um 21:35 Uhr

Ich habe da ein Problem mit dem Lo meines Kumpels. Er startet sehr schwer und wenn er startet dann läuft er nur auf paar Töppen und hört sic han wie ein Traktor. Er knallt auch immer sehr laut und den Endtopf hat es schon zerhauen durch die ganzen Explosionen. Der Lo ist eine NVA Pritsche und hat lange gestanden. Nun da die Ex-Geschützte Zündung etwas defekt war habe ich sie durch eien Ziviele ersetzt aber er läuft noch genau so. Egal wie ich die Kabel stecke er springt garnicht an oder läuft nur auf zwei Töppen.

So richtig weiß ich keinen Rat. Den Vergaser will der Andre mir mal einstellen wenn er wieder daheim ist. Wenn ich die Zündung so mache wie im Handbuch. Also mit der Zündreihenfolge und die Kabel dann an den dazugehörigen Zylinder passiert garnichts. Wenn ich sie wahllos irgendwie umherstecke läuft er so einigermaßen. Auch ist komisch das wenn ich mit der Kurbel auf OT drehe das dann der Kontakt im Zyndverteiler auf drei steht und das würde jeißen das ich den Stecker an Kolben vier machen muß und nicht wie es sein sollte an Nummer ein.

Hat vielleicht einer einen Rat für mich. Wenn ich es nach dem Handbuch stecke dann läuft er nicht. Drehe ich es alles um dann läuft er nur schwer. Also ich kann dann die Kerzenstecker vom 1, 3 und 4 abziehen und nichts ändert sich. erst wenn ich die 2 abziehe geht er aus. Aber die Kerzen von den anderen Steckern haben alle einen funken.

Wer weiß da etwas rat für mich

mfg Toni Kernchen

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#2



Der Webmaster...
RE: Zündung einstellen geschrieben am 29.06.2004 um 22:46 Uhr

da stimmt die reihnefolge immer noch nicht... schau dir das nochmal mit aller logik an!

fernweh :-)

toni kernchen
Gast

RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 08:07 Uhr

Wie muß denn die Reihenfolge sein. Kann mir da einer mal schnell einen Tipp geben

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#4



RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 09:15 Uhr

guckst du

Klaus

  Kurt
As

Beiträge: -2
Offline
#5


RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 10:16 Uhr

Hallo zusammen!
Nachdem wir am letzten Wochenende unseren B21 wieder zum Laufen gebracht haben hier mal ein Erfahrungsbericht, der bei uns zum Erfolg geführt hat.
Zunächst hatten wir nach der Reinigung und der Einstellung des Unterbrechers die gleichen Probleme. Erst spang er nicht an, und wenn er lief, dann nur nur auf einem oder zwei Töpfen - alle anderen Zylinder blieben handwarm oder ganz kalt. Keine Leistung und kam im Stand nur mühsam auf Touren.Hörte sich gotterbärmlich an - besonders die unmotivierten Fehlzündungen zwischendurch! Es hat unseren Endtopf auf der ganzen Länge 15cm weit aufgerissen (Fotos kommen denächst)
Dabei hatten wir (nach Handbuch) alles richtig gemacht: Unterbrecher schloss genau auf dem OT, die Kabel waren (nach dem Tipp aus dem Forum - siehe "guckst du" eins drüber) dann auch in der richtigen Reihenfolge.

Das hat bei uns geholfen:
Der Verteilerfinger war bei der Eistellung auf dem oberen OT nicht da, wo er hingehörte. Er stand irgendwo in der Mitte zwischen Kontakt 1 und Kontakt 4 auf der Verteilerkappe (also Zylinder 1 und 2). Wir vermuten, dass der Funken dann unkontrolliert zwischen den Kontakten hin und her ist bzw. der SPannungsübersprung bei der Annäherung des Verteilerfingers an den Kontakt "irgendwann" (nur nicht am OT) zustande gekommen ist. Das würde auch erklären, warum wir am Verteiler +/- 25° drehen konnten, ohne das sich die "Laufkultur" des Motor wesentlich veränderte.

Wie gesagt, stand unser Verteilerfinger beim OT des 1. Zylinders irgendwo in der Mitte zwischen den Kontakten. Da sich die Verteilerkappe nicht so richtig drehen läßt, haben wir einfach den ganzen Verteiler soweit gedreht, bis der Kontakt des 1. Zylinders mit der Stellung des Verteilerfingers übereinstimmte. Das wären bei uns ca. 45°Und oh WUNDER - er sprang sofort an und läuft seither bestens.

Soweit dazu! Eine Erklärung habe ich nicht so recht, weil der Unterbrecherkontakt ca 30° vor dem OT schließt und das nach einstimmiger Meinung des Forums und des Handbuchs eigentlich der Zündzeitpunkt sein müßte.
Das Einzige, was mir noch einfallen würde, ist dass es zwischen zivilen und militärischen Verteiler unterschiedliche (45° verdrehte)Verteilerkappen gibt? Wir hatten vorher unseren mil-Verteiler auf zivil umgebaut, aber die gleiche Verteilerkappe benutzt. Weiß dazu jemand was?

Ist aber zunächst mal ejal - unser Bus rollt wieder ...

Gruß Kurt

Kurt

toni kernchen
Gast

RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 11:49 Uhr

Na da werde ich abend mal etwas rumprobieren. Das Problem mit euren Bus hört sich genau an wie das bei mir. Na mals sehen ob es klappt.

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#7



RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 11:51 Uhr

...so zum Trost an dieser Stelle stand ich auch schon udn binn noch nicht weiter - habe dann am letzen Wochenende lieber im Drachenboot gesessen-....

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#8



Der Webmaster...
RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 15:53 Uhr

oder habt ihr euch die stellung des verteilers nicht richtig gemerkt und etwas sehr verdreht eingebaut.

ot lässt sich gut mit einer prüflampe ermitteln.

fernweh :-)

  headmaster
Mitarbeiter

Beiträge: 589
Offline
#9



RE: Zündung einstellen geschrieben am 30.06.2004 um 19:18 Uhr

So habe heute wieder gebaut. ALso erstmal dachte ich das der 1- Zylinder der ist der an der Riehmenscheibe ist aber nun habe ich ja gemerkt das es der ist, der an der Kupplungsseite ist. Also habe ic halles angeschlossen und gestartet. Ging auch an, läuft aber wie ein Traktor und ich kann die Kerzenstecker vom 1.2 und 4. Abziehen ohne das was paziert. Sobald ich den 3. ziehe geht er aus. Auch mit drehen am Verteiler ist nichts passiert. Noch irgendwelche Vorschläge ?????

mfg Toni Kernchen

  Kurt
Mitarbeiter

Beiträge: -2
Offline
#10


RE: Zündung einstellen geschrieben am 01.07.2004 um 09:38 Uhr

Hi headmaster !
Dein Problem hört sich genau so an, wie das was wir hatten.
Bei uns konnten wir auch einige Kerzenstecker abziehen, ohne das das das den Motor intersessiert hat. Es blieben bei uns die Zylinder 2,3 und 4 kalt.
Einige Fallstricke, die auf die wir auch promt reingefallen sind:
- Zylinder 1 ist der an der Kupplung
- Die Nummern die auf der Verteilerkappe drauf stehen, geben die Zündreihenfolge an (und nicht die Zylinder --> sie Eintrag vom "ast" weiter vorn)

Das hat uns zur Lösung geführt:
- nimm mal den Ventildeckel von 1. Zylinder ab und drehe den Motor soweit, bis sich das Auslassventil gerade geschlossen hat und sich das Einlassventil gerade öffnet --> das ist der OT vom 1.Takt des 1.Zylinders (sollte mit der OT Markierung auf der Schwungscheibe übereinstimmen --> wenn du nun den Motor eine ganze Umdrehung weiterkurbelst hast du auf dem jetzigen OT den Zündzeitpunkt von 1.Zylinder
--> guck dir jetzt mal an, wo der Verteilerfinger zum Kontakt in der Verteilerkappe steht, er müßte ziemlich genau am Kontakt des Zylinders 1 stehen.

Bei uns war das nich der Fall, er stand etwa in der Mitte zwischen Kontakt 4 und 1. Wir haben den kompletten Verteiler soweit gedreht, bis der Verteilerfinger am OT direkt am 1.Kontakt der Verteilerkappe stand. Das geht, weil der Verteilerfinger ja fest auf der Welle sitzt und so der ganze Verteiler incl. Verteilerkappe verdreht wird.

... und dann hast funktioniert und läuft seit dem bestens




Kurt