Author |
Thema |
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #1

Der Webmaster...
| bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 10:57 Uhr |
so liebe leute... ihr könnt mir mal wieder helfen, eine diagnose zu stellen.
die bremse an den vorderrädern bei mir ist zu 50% unterschiedlich.
die beläge sind in ordnung
die bremsschläuche sind neu
flüssigkeit ein jahr alt
beide seiten gereinigt
jetzt der clou: wenn ich fahre wird die linke bremstrommel heiss, die rechte bleibt kalt. da hab ich erstmal die trommel gewechselt und siehe da, die hatte auch einen schlag weg und lief unrund...
nur: mit der neuen trommel, die rund läuft ist das nicht besser. die bremse bremst genau so schlecht wie vorher und die trommel wird immer noch heiss.
beim einstellen der bremse lässt sich das rad allerdings frei drehen.
woran kanns liegen???
fernweh :-)
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #2

| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 11:25 Uhr |
Hört sich so an als ob nach der ersten Bremsung die
Backen nicht wieder ordenlich zurückgestellt werden.
Erklärt aber nicht umbedingt den unterschied in der
Bremsleistung. Vielleicht hat durch die Unwucht die
Mechanik einen Schlag abgekommen und die Backen verkanten
irgendwie nach der ersten Bremsung.
Klaus
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #3

Der Webmaster...
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 13:10 Uhr |
das wiederum hört sich so an, als hätte ich zwei probleme, die vielleicht gar nichts mitnander zu tun haben...
fernweh :-)
|
|
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #4
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 14:00 Uhr |
Habe auch das Problem, das der Robur auch nach dem Bremseneinstellen schief zieht, zwar nur wenn ich stärker bremse, gefällt mir nicht so.
Deswegen bringe ich ihn morgen in eine Werkstatt, die können mit dem Prüfstand die Bremsen besser einstellen und machen auch gleich TÜV und AU.
Bei den Bremsen bin Andre's Meinung, die müssen gut gehen und wenn man es sich nicht zu traut, lieber zu jemanden mit Ahnung gehen.
Viele Grüße
P.S. Hoffentlich klappt das mit dem TÜV
Michael aus Idstein
|
|
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #5
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 14:26 Uhr |
Hallo Ralph,
wichtig beim Bremseneinstellen ist, das Du das untere Auflager der bremsbachen löst, damit sich die Bremse nach den Einstellarbeiten in der Trommel zentrieren kann.
Das geht so:
unter dem Auto liegend findest Du auf der Unterseite der Bremsankerplatte eine ungewöhnlich "lange" Mutter (glaube SW17) diese löst Du um eine halbe Umdrehung. Dann stellst Du bei aufgebocktem Rad die Bremse so ein, das sie leicht schleift, dann den Einsteller eine Raste zurückstellen.
Dann bittest Du den Tim, oder Deine Frau mal fest auf die Bremse zu treten und ziehst die besagte 17 mutter wieder fest. dann nochmal die Freigängigkeit kontrollieren (schleift das Rad?)
Fertig.
Wenn es nur nach dem treten der Bremse schleift, und 10 nin danach nicht mehr , dann sind die Bremsschläuche fertig, und Du brauchst neue....
Gruß B.
Gruß B. |
|
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #6
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 14:28 Uhr |
Ach so, die Bremsschläuche sind ja neu; dann werden diese es wohl nicht sein....
B |
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #7

Der Webmaster...
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 15:16 Uhr |
meine methode ähnelt wohl der deinen, nur, dass ich ohne eine zweite person auskomme:
eben jene mutter lösen, damit sich das gegenlager frei bewegen kann. dann die bremsbacken über fest anlegen, mutter wieder festschrauben. dann ist das gegenlager auch zentriert.
zwei bis drei rasten lösen, bis das rad sich frei dreht und dann das spiel mit fühler auf 0,2 mm einstellen.
so hab ichs auch getan, trotzdem läuft die trommel heiss, obwohl das rad am anfang frei lief... tsss... ???
jetzt kann ich eigentlich nur noch auf den radbremszylinder tippen.
und ich bin am überlegen, ob ich auf der anderen seite noch luft drin habe, dass ich dort keinen druck drauf bringe...
fernweh :-)
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #8

| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 19:27 Uhr |
wird der rbz sein...nimm ihn mal auseinander 600 schleifpapier ...quer ....zusammenbauen...sollte gehen...
ABER:
was auch sein könnte ( und das ist unangenehm) ist das die backen nicht zum trommelduchmesser passen!!! das ist immer dann der fall wenn du übergrößen hast....in der regel schleift sich das ein aber die backen liegen halt nicht richtig an....darum werden die backen in zittau auch nur noch mit neuen trommeln usw ausgeliefert...siehe tread vom mario........
ist die zugfeder in ordnung???
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #9

Der Webmaster...
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 19:35 Uhr |
auf den ersten blick schien mechanisch alles zu passen, ich schau mir das jetzt mal im detail an und mach nen neuen radbremszylinder rein, da müsste noch irgendwo einer liegen
fernweh :-)
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #10
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: bremse bremst ungleichmässig geschrieben am 02.07.2004 um 22:29 Uhr |
Wenns immer noch nicht funktioniert, mach mal die Grund einstellung und brech mit einer Raspel auf beiden Seiten die Kanten.Dann legen sie sich besser an.
Gruss Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|