Author |
Thema |
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #1
| TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 10:29 Uhr |
Hallo Leute,
habe gestern meinen LD2002 aus der Werkstatt geholt und heute zugelassen.
Habe jetzt eine komplett überholte Bremsanlage, neuer Hauptbremszylinder und der Rest alles renoviert und eingestellt, war aber leider nicht billig .
Aber nun 600Nm Bremskraft auf der Vorderachse, leicht antippen reicht und er bremst!
DAF Werkstatt in Limburg/Lahn hat es gemacht, nette Leute, scheinen ihr Geld wert zu sein. Was die alles gemacht haben, hätte ich als HalbLaie nie hinbekommen.
So nun kann der Urlaub kommen, wollen Ende August in die Normandie und Bretagne.
Viele Grüße aus Idstein
Michael aus Idstein
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #2
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 10:46 Uhr |
Bin ganz viel neidisch, herzlichen Glückwunsch.
Ich hoffe in einen halben Jahr bin ich auch so weit.
Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
uwe Forumnewbie
Beiträge: 15
Offline #3
| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 10:59 Uhr |
Ich bin Ende august auch in der Bretange vieleicht kann man sich treffen bin mit einem MB 608 unterwegs mein Robur ist in der mache. Ein schöner Platz ist in der nähe von Cap Frehel westlich des Leuchturm Traumhafter Sandstrand und zivile Preise.
Uwe
Gruß aus dem Oberbergischen
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #4

| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 12:06 Uhr |
haben die andere teile verbaut?????
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #5

| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 12:59 Uhr |
Und mußte ein Unterfahrschutz drann ?
Klaus
|
 |
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #6
| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 13:52 Uhr |
zu den Fragen:
@ast: Unterfahrschutz brauche ich nicht, da MZ-Allradler.
@christoph:
Der Hauptbremszylinder vom FBZ ist neu, der Rest war folgendes: Bremsbelag und Trommeln ausgeschliffen, Radbremslüftspiel eingestellt, bewegliche Bauteile gereinigt und gangbar gemacht, Betätigungszylinder gereinigt + alles entlüften
Ist zu vorher ein Riesenunterschied!!!
Grüße aus Idstein
Michael ( auf ersten großen Robururlaub gespannt )
Michael aus Idstein
|
|
|
Kapitaen Kuhnke  Mitarbeiter
Beiträge: 590
Offline #7
| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 14:01 Uhr |
Wars-sehr-teuer?
Robur? Ich rauche West!
|
 |
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #8
| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 13.07.2004 um 14:10 Uhr |
mmm, ziemlich, habe ganz schön geschluckt als mir der Preis gesagt wurde, aber die Werkstatt hat viel Zeit reingesteckt. Hätte ich mir auch noch einen Robur von kaufen können. Aber ich denke, nun habe ich dir nächsten Jahre Ruhe mit den Bremsen und Bremse ist mir halt schon wichtig, will ja niemanden damit umbringen.
Ist halt ein Hobby und es war damit mein Geburtstagsgeschenk zum 30.
Michael aus Idstein
|
|
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #9

Der Webmaster...
| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 14.07.2004 um 10:14 Uhr |
jetzt sag halt schon, was du investiert hast 
fernweh :-)
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #10

| RE: TÜV erhalten Robi zugelassen geschrieben am 14.07.2004 um 11:05 Uhr |
zum 30.soooo soooo hätte auch ein neuer sein können???hmhm
100 euro(spass)
ich denk mal 5-700€????
los raus damit.....neugier...was bist du deiner frau wert(in der annahme das das geschenk von ihr ist)
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|