Robur - Forum » Diskussionsforum » verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten (1)

Author Thema
  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#1



verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 16.07.2004 um 10:10 Uhr

hi
bei mir ist am vtg am vorderen flansch des vtg(zur vorderachse) spiel bemerkbar...klackklack....
ich tippe mal auf die bronzebuchse im getriebe wo die welle mit dem hinteren teil zusammengesteckt wird....die lager sind neu!!!1ooo km und skf....sollten also in ordnung sein.
auch möglich das die eigendliche welle zur achs e in der verzahnung spiel hat und deshalb das klacken....
beim fahren ist nichts zu hören und zu merken.
wie lange geht das gut wenn es die buchse ist und wo gibt es die buchsen...wie kann ich die tauschen??????
christoph

was nicht passt wird passend gemacht

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#2



RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 17.07.2004 um 16:55 Uhr

hhhhhaaalooooo antwort????????????????

was nicht passt wird passend gemacht

tim am anderen rechner
Gast

RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 19.07.2004 um 19:22 Uhr

Hallo Christoph - als erstes: bist Du wirklich sicher, daß das Spiel von dewr Lagerung der Welle kommt??? Eine beliebte Falle ist jene, daß nur der Kardanflansch locker geworden ist und auf der Welle wackelt. Hast Du das sicher ausgeschlossen?
Ansonsten weiß ich auch nicht - die Bronzebüchse war doch sicher noch gut, als Du sie eingebaut hast, oder?
Aber: hast du die LAger denn ordentlich montiert? Z.B. beim einbau nicht übermäßig axial belastet (passiert, wenn man sie auf dem Außenring auf die Welle schlägt, o.ä. ???)

nu ja, hoffe das beste
tim

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#4


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 19.07.2004 um 22:12 Uhr

sorry für die verzögerung
ich kämpfe noch mit deiner meinung ich sei ein spezialist
aber ich schliesse mich dem tim an ..... mist war er wieder schneller mit der antwort ....

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#5



RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 20.07.2004 um 08:43 Uhr

hmmmm,ich hab neulich die welle nach vorn abgeschraubt....und dann am flansch gewackelt....klackklack...ganz leicht...
da der flansch ja der feste ist, kann ich ein wackel des f. ausschließen.....hmmm und das mit dem einbau der lager ....
kann sein das ich da etwas gewalttätiger als notwendig war weil nach dem zusammenbau hat sich alles sehr schwer gedreht und ich habs noch 2 mal auseinander gebaut ,geklopft ...auch auf den flansch...wäre also möglich...außerdem hab ich lagerluft c3 also sehr viel....aber da denke ich merkt man nichts????
bin mir nur nicht sicher was ich tun soll...also so lange fahren bis was passiert(evtl. ist es ja in ordnung so)oder gleich das ersatzgetriebe reinbauen...andererseits ich hab es sowieso dabei....das geht auch auf der strasse.....

also was würdet ihr tun???
c.

was nicht passt wird passend gemacht

fritz
Gast

RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 20.07.2004 um 18:34 Uhr

Ein guter roburdeutz hat immer ein Zwischengetriebe dabei versuch es mal mit Schnellwechseleinrichtung. Spaß beiseite hast du das Spiel axial oder horizontal wenn es axial ist können sich die Lager gesetzt haben läst es sich jetzt leichter drehen als nach dem Zusammenbau? Horizontal deutet auf Lagerschaden hin unter umständen ein verdrückter Käfig. Bei C3 dürftest du wenn überhaupt nur wenig Zehntel Spiel spüren. Beschreib es mal etwas genauer hab noch ein ZG auseinander kann dann mal genauer forschen.

ach so er läuft und Getriebe ist dran


deutz lärmgekühlt

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#7



RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 21.07.2004 um 10:26 Uhr

@ fritz
glückwunsch....dann komm doch mal mit dem teil rumgedüüüst
das geht ja jetzt schnell.
freilich hab ich ein ersatzgetriebe dabei.
achsial ist nichts zu spüren aber horizontal sowie rauf und runter.wenn die welle nach vorne ab ist dann merkt man fast nichts...ich denk mal hebelweg...
bei der abtriebswelle nach hinten ist auch ein klitzekleines spiel zu merken.
es liegt mit sicherheit nicht im millimeterbereich sondern weit drunter....
das ein käfig ne macke hat ist unwarscheinlich....allerdings war wie gesagt beim zusammenbau (danach) das ganze sehr schwergängig...und nur mittels hammer und auseinanderbau korrigierbar......hmmmmm
ich denk ich fahre es zu schrott......und mach mir ne wechselvorrichtung das ist ne gute idee.
c.

was nicht passt wird passend gemacht

fritz
Gast

RE: verteilergetriebefrage,,,andre oder andere kompetente spezialisten geschrieben am 21.07.2004 um 18:14 Uhr

hast recht fahr es halt meine getriebehauptwelle hat auch ein millimeter luft egal
noch steht er auf der palette muß ihn noch neu lackieren
am 1.8.kommt er rein dann werde ich sehn ob oder ob nich