Robur - Forum » Diskussionsforum » Tempomat (1)

Author Thema
Wallner
Gast

Tempomat geschrieben am 23.09.2004 um 15:25 Uhr

Hallo...wer hat schon Erfahrungen mit einem Tempomat gemacht? Ich versuche gerade ein Modell von VDO zu verbauen,sind die Geräte von Waeco besser...sie arbeiten mit Unterdruck die Geräte von VDO mit Hebelkraft...Danke

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#2


RE: Tempomat geschrieben am 23.09.2004 um 18:39 Uhr

Ich habe das Modell mit Hebelkraft; bestehend aus einem mechanischen Hebel, an dem man ziehen kann und dann fährt der Wagen von ganz alleine. )
Auch bekannt unter dem Namen Handgas....

Gruß B.M.

  ralph
Administrator

Beiträge: 2688
Online
#3



Der Webmaster...
RE: Tempomat geschrieben am 23.09.2004 um 18:44 Uhr

das ist für den mario zu untechnisch

fernweh :-)

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: Tempomat geschrieben am 23.09.2004 um 19:29 Uhr

und höchst fragwürdig was eine tüveintragung angeht.....

was nicht passt wird passend gemacht

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#5


RE: Tempomat geschrieben am 23.09.2004 um 23:34 Uhr

Zitat TÜV-mann: "Wo geht der Motor aus?"
Ich: "Dort, den Hebel drücken"
Tüv-mann: "Ach da, schöner klassischer Hebel; kann man damit auch Gas geben?"
Ich: (zögernd)"Jaaaa"
Tüv-mann: "Na das ist ja total praktisch, sowas hatte mein Alfa auch - das war damals das einzige Teil was an dem Italo-Eimer immer funktioniert hat"
Ich "Stimmt schon, so`n Handgas ist ne feine Sache"
Tüv-man:"Heut`gibts des net mehr, schade"

--Fall erledigt--

wallner
Gast

RE: Tempomat geschrieben am 24.09.2004 um 20:25 Uhr

Eigentlich hat es schon seinen Sinn warum ein Gaspedal mit Federn etc ausgestattet ist...ich kann mir berufsbedingt leicht vorstellen was passiert wen ich nachts im Dunkeln in einer Notsituation mit 9o Sachen nach diesem handgas suche...Ganz davon abgesehen davon das nach dem Einschlag meiner 6 Tonnen Stahl der Sachverständige der Polizei meinen kleinen A.... aufreißt...Also hat Jemand Erfahrungen oder nicht...Danke

michael schade
Gast

RE: Tempomat geschrieben am 13.10.2004 um 18:14 Uhr

Von VDO gibt es 2 verschidene Varanten, mit separaten Stellglied(wie auch org. Mercedes) oder mit integrierten Stellmotor(wie auch org. Opel). Die 2.Variante ist billiger und für ein breiteren Impulsbereich zu Verwenden.Die erste Variante ist aber kräftiger im Zug.Für den Abgriff des Geschwindigkeitssignals gibt es einen Impulsgeber bei Siemens/VDO (2157-01...)der preiswert ist und auf einen vorhandenen 18x1.5mm Anschluß der Tachowelle zwischen diese und dem Tacho geschraubt wird, besser am Getriebe (wegen Tachowellenschlagen).1 Variante ca.400Euro, 2.Variante ca300 Euro mit Bedienhebel und Geber.
Bezugsadresse: Kienzle Argo GmbH,Hansestrasse 10, 18182 Bentwisch bei Rostock. Ansprechpartener Herr Arndt