Robur - Forum » Diskussionsforum » Nach oben keine Grenze? (1 2 »)

Author Thema
  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#1


Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 09:12 Uhr

Diesel gestern abend bei ARAL in Döbeln 1,059 €/l. TOTAL zog heute nach. Wo ist er noch teurer?
Zum Vergleich: In der UA für Diesel zwischen 0,30 und 0,40 €/l

Peter

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#2



RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 09:31 Uhr

Solange wir das alle bezahlen...

Klaus

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 10:00 Uhr

sollte ich vielleicht dann doch nicht auf deutz umrüsten?

kleiner witz

matthias

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#4



Schwergewichtig
RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 16:40 Uhr

das benzin is ja noch teurer

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#5



RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 16:49 Uhr

RME - 79Ct....

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#6


rastlos
RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 18:25 Uhr

Willkommen zurueck Peter!
Sacht mal - wollen wir nicht eine ROBUR-Agrar-AG aufmachen und uns Pflanzenoel selber anbauen? Z.B. osteuropaeischen Ausland... da ist das alles huebsch billig. Und der Andre kriegt nuescht davon ab, als Strafe dafuer, dasz er mit seinen versuchen in der Beziehung aufgehoert hat

christoph als gast
Gast

RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 07.10.2004 um 19:10 Uhr

1.04 euro bei uns in würzburg grrrrrr

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#8


RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 08.10.2004 um 09:11 Uhr

@ Tim: Und Heike macht den Pflanzenschutz!
Aber bei den Preisen (z.B. in UA) können wir gleich den Kraftstoff nehmen. Was kostet der Diesel in Moskau?


Peter

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#9


rastlos
RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 08.10.2004 um 15:41 Uhr

in Moskau kostet der Liter ca. 30 Cent. In einigen Teilen Russlands ist er noch noch billiger (die Republiken haben ihre eigene Steuergesetzgebung). In Kasachstan kostet er ca. 25 Cent.
Bin jetzt mit einem Benziner unterwegs. Und der kriegt (aus Prinzip) immer den allerschlechtesten Sprit. A80 oder A76. Der kostet dann auch so um die 35 Cent
Aber nochmal zum Pflanzenoel: wenn man groeszere Mengen Diesel nach Deutschland importieren woellte, wuerde man ein Problem bekommen (hohe Zoelle, Gefahrengut, etc....). Aber wenn man 30000l Pflanzenoel importiert, sollte das doch nicht so schwer sein, oder??? Muesz mich mal erkundigen, was der Liter hier kostet.

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#10


RE: Nach oben keine Grenze? geschrieben am 14.10.2004 um 09:00 Uhr

Und es geht weiter- heute früh in Döbeln: Diesel 1,079 €/l, Benzin 1,189 €/l.
Dann sollten wir Pfingsten Moskau treffen.

Peter