Robur - Forum » Diskussionsforum » Was ist da dran ? (1 2 »)

Author Thema
  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#1



Was ist da dran ? geschrieben am 16.10.2004 um 10:49 Uhr



Erich läuft nicht mehr richtig. Erste Begutachtung: Es qualmt aus dem Teil und es sieht aus als wenn da was abgebrochen ist (Rohr ?) Gibt es eigentlich einen Ersteilkatalog für den Motor ?


Diese Nachricht wurde am 16.10.2004 um 18:14 Uhr von ast editiert.

Klaus

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#2


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Was ist da dran ? geschrieben am 16.10.2004 um 14:45 Uhr

also :
das ist das abgasrohr für die vergaserheizung
dort ist ein rohr angeflanscht was bis runter zu ölwanne reicht und die heissen abgase die vorher den vergaser geheizt haben ins freie lassen
wenn das rohr wech ist , ists net schlimm . allerhöhsten gibts leichte temperaturerhöhung der kühlluft und ein wenig abgasgeruch in führerhaus
und ja, es gibt ein ersatzteilkatalog

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#3



RE: Was ist da dran ? geschrieben am 16.10.2004 um 14:48 Uhr

Danke, jetzt habe ich es auch gerade im FAQ gefunden, sorry.
Daran liegt es also nicht, das er nicht vernüftig läuft, dann werde ich mal weitersuchen.

Klaus

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#4



RE: Was ist da dran ? geschrieben am 16.10.2004 um 18:12 Uhr

Ausgangslage: Motor geht im Stand aus, qualmt, der Vergaser
wird feucht, läuft unruhig, Choke zeigt keine Wirkung, Kerzenbild tief schwarz.
Habe jetzt mal den Vergaser ausgebaut (wie praktisch die Notsitze sind)und dabei die Dichtung gekillt. Die elek.
Stoppdüse läßt sich ja auch noch weiter zerlegen (jetzt ein
Teil im Vergaser und ein Teil draussen).

Kann aber so nichts feststellen bzw. keine Undichtigkeit.
Drosselklappe und Bereich drumherum ist auch tiefschwarz.
Die Feder die die Besch-pumpe zieht ist abgebrochen aber daran kann es doch nicht liegen, oder ? Jetzt muß erstmal alles einweichen.

Klaus

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#5


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Was ist da dran ? geschrieben am 16.10.2004 um 22:19 Uhr

das klingt nach zündproblemen
asserdem kann ich mir nicht vorstellen das dieser motor richtig gelaufen ist

schon garnicht wenn die beschleunigerpumpe nicht funktioniert
das schreit nach einer GR

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#6



RE: Was ist da dran ? geschrieben am 17.10.2004 um 09:36 Uhr

Richtig gelaufen ist relativ, hier eben jedes Wochenende
ein kleine (5-10Km)Tour und in der Woche alle paar Tage im Stand warmlaufen lassen (/ich weiß. Das aber problemlos und ohne Mängel seitens des Motors. Deswegen bin ich ja so von den Socken. Zündprobleme ? Der Vergaser wird nass und es stinkt nach Sprit, da Tippe ich erstmal auf Vergaser. Die kleine Feder zur Besch-pumpe kann auch beim ausbauen
gebrochen sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Wie mache ich jetzt die Dichtung ? Ich dachte aus einem
Tetrapack oder ist das zu dick ?
GR ?
Diese Nachricht wurde am 17.10.2004 um 10:01 Uhr von ast editiert.

Klaus

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#7



RE: Was ist da dran ? geschrieben am 17.10.2004 um 10:05 Uhr

@Ast - bei meinem 2002 ist da auch kein Rohr drann - ich denke da ist eine Scheibe als Blinstpfen drinn werde das in der Woche mal nachsehen...

http://www.skoda-auto.com/global/100/home/

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#8


rastlos
RE: Was ist da dran ? geschrieben am 17.10.2004 um 12:18 Uhr

GR- Generalregenerierung.
Andre macht manchmal so Scherze

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#9



RE: Was ist da dran ? geschrieben am 17.10.2004 um 12:56 Uhr

Aha, hab ja die Herztabletten immer griffbereit.
Wie ersetze ich denn die kleine Feder, evt. aus einem
Kugelschreiber ? Dienstag kommt KK bis dahin muß er
wieder laufen. (muß ihm schließlich zeigen wie ein
guter Robur läuft und anspringt)


Klaus

  ast
As

Beiträge: 1028
Offline
#10



RE: Was ist da dran ? geschrieben am 19.10.2004 um 13:46 Uhr

So, von wegen Zündung und GR usw.
Schwimmer war undicht. Eure Plaste war wohl
nicht Benzinfest ? deswegen Schwimmer aus
Messing und das Lötzinn verträgt den guten
Westsprit nicht ?

Jetzt läuft er wieder (und ich brauch den Anlasser nur
scharf angucken )

Klaus