Author |
Thema |
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #1

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| Einbau Watanlage geschrieben am 16.10.2004 um 15:15 Uhr |
Hallo!
Wir haben uns für unseren LO ne Watanlage besorgt- Danke nochmal an ottobartlos- nun meine Frage:
Sie besteht ja aus dem Druckminderer und dieversen Schläuchen. Der Druckminderer kommt in das Fahrerhaus und das eine Ende an das Ersatzrad, die anderen Schläuche werden an die Achsen angeschlossen, da sind aber bei uns nur Blindstopfen dran, was benötige ich nun noch zum Anschluß der Watanlage und was ist dabei noch zu beachten!
Herzlichen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!
MfG goe und Mc Buff
@ ottobartlos: habe wegen der Pritsche noch nichts erreicht, werde auch erst in 2 Wochen wieder daheim sein, bis dahin werde ich aber nochmal recherchieren.
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
ralph  Administrator
Beiträge: 2688
Online #2

Der Webmaster...
| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 16.10.2004 um 16:06 Uhr |
bei mir geht die watanlage so:
druckkesel - druckminderer - kupplungsglocke
dort verteilt es sich dann an:
achsen
vtg
verteiler
fernweh :-)
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #3
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 16.10.2004 um 17:58 Uhr |
keine blindstopfen !!!!!!! das sind entlüftungsröhrchen |
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #4

| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 16.10.2004 um 22:28 Uhr |
Ist es überhaupt möglich dann alles dicht zu bekommen. Also orginal sollte ma ndoch den Tank vollmachen und dann soll die Luft in den Achsen, Getriebe, Anlasser und so dicht halten aber der Robur ist nicht so dicht das es hält. irgendwo entweicht die luft immer. Mußte ich feststellen. Deshlab habe ich mir einen 12 Kompressor eingebaut der vom Fahrersitz eingeschaltet werden kann und eine Anzeige die mir den Druck zeigt, so kann man immer nachpumpen wenn die Luft rausgeht und das geht schnell
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
Kapitaen Kuhnke  Mitarbeiter
Beiträge: 590
Offline #5
| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 16.10.2004 um 22:47 Uhr |
@headmaster
ist dein system denn zuverlässig?
Robur? Ich rauche West!
|
 |
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #6

klappt nich gibt´s nich
| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 17.10.2004 um 01:24 Uhr |
ich glaub das system geht davon aus, das es undicht ist. wenn es dicht wär, bräucht man ja die watanlage nicht. und wenn was von a nach b geht, soll es eben luft oder öl von innen nach außen sein und nicht wasser oder schlamm von außen nach innen.
bei mir war der druckminderer außen, rückseite fahrerhaus, beifahrerseite.
matthias
|
|
|
goe   Member
Beiträge: 396
Offline #7

...ich fahre Robur, AWO, RT...
| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 17.10.2004 um 13:20 Uhr |
Hallo!
@schiffke, hast du von dem Druckminderer am Fahrerhaus nen bild? bei uns sind hinten am fahrerhaus auf der Seite des Beifahrers diverse Schläuche, denen ich aber noch keine Funktion zuordnen konnte und wo ich auch noch nicht weiß wo sie enden! Das werde ich demnächst mal überprüfen. Ich weiß nur, dass die Schläuche nicht an die Achsen gehen!
MfG goe
Enjoy-Outside!!!
|
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #8

| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 17.10.2004 um 13:45 Uhr |
Der Druckminderer ist doch der Gleiche wie er auch an GAsflaschen dran ist und wie man ihm in Campingladen bekommen kann.
@ Kapitaen Kuhnke
Obs geht weiß ich nicht, bis jetzt war mir der LO immer zu schade um mit ihm durch schlamm zu fahren aber ich denke mal es geht so besser als einfach den Tank zu füllen und zu hoffen das es dicht hält,
@ goe
Die schläche dienen zur entlüftung. Einmal müßte einer sei nder den Reservetank und die Standheizung entlüftet, dann ist einer der denHaupttank entlüftet und einer ist noch um die Luft aus den Druckbehälter rauszulassen.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #9

| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 18.10.2004 um 10:37 Uhr |
Und wenn du auf zivile Zündung umgebaut hast, dann sind da auch noch Schläuche über. Die müssen verschlossen werden.
@schiffke: Steht im Vergaserhandbuch auch was vom Robur ? Diese Nachricht wurde am 18.10.2004 um 12:13 Uhr von ast editiert.
Klaus
|
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #10

| RE: Einbau Watanlage geschrieben am 18.10.2004 um 10:53 Uhr |
zu sehen sind Manometer, Druckminder und Absperrhahn (und Rost)zwischen Koffer und Fahrerhaus.
Diese Nachricht wurde am 18.10.2004 um 11:31 Uhr von ast editiert.
Klaus
|
 |
|